Newsroom

Freizeit & Erholung

Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt

Der Westfalenpark öffnet den Eingang Buschmühle am Samstag, 7. Juni wieder für Besucher*innen, ebenso den Parkplatz F3. Auch die Kleinbahn nimmt wieder Fahrt auf.

Die farbenfrohe Kleinbahn im Westfalenpark fährt vorbei an blühenden Sträuchern, eine charmante Attraktion für Besucher*innen aller Altersgruppen
Bild: Westfalenpark
Ein Frühlingstraum auf Schienen: Die Kleinbahn im Westfalenpark bietet ab sofort wieder eine entspannte Rundfahrt durch das Blütenmeer des Parks.
Bild: Westfalenpark

Der Eingang Buschmühle war seit Ende Januar gesperrt, denn es gab Hinweise auf mögliche bergbaubedingte Schäden. Jetzt steht fest: Es gibt keine direkte Gefahr. Der Hauptweg ist sicher. Die Wiesen und Nebenflächen bleiben aber gesperrt, da im Herbst noch weitere geotechnische Untersuchungen notwendig sind. Bis dahin kontrolliert das Team des Westfalenparks das Gelände regelmäßig. Auch der nahegelegene Parkplatz F3 ist ab Samstag, 7. Juni, wieder größtenteils offen. Das erleichtert die Anfahrt zum Park.

Kleinbahn fährt wieder - Solarexpress bleibt im Einsatz

Ebenfalls am Samstag startet die beliebte Kleinbahn wieder. Sie fährt von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 13 bis 18 Uhr und ermöglicht das bequeme Erkunden des Parks. Auch der Solarexpress ist weiter im Einsatz. Er hat einen integrierten Audioguide mit Informationen über den Westfalenpark und besondere Stationen entlang der Strecke. An der Haltestelle Florianturm können Besucher*innen unkompliziert zwischen Kleinbahn und Solarexpress wechseln. Das Fußballfeld im Park steht nach seiner Sanierung ebenfalls wieder allen Sportler*innen zur Verfügung.

Mehr Infos zum Westfalenpark

Aktuelle Hinweise und Neuigkeiten stehen auf der Webseite: dortmund.de/westfalenpark

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister