Newsroom

Verkehr

Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt

Die geplante Sanierung der Märkischen Straße zwischen B1 und Auf’m Brautschatz startet. Erst wird ein Teil des Kanals erneuert, dann die Fahrbahn in vier Bauabschnitten.

Die Märkische Straße ist eine der meistgenutzten Verkehrsachsen in Dortmund. Sie verbindet den Stadtbezirk Hörde mit der City und ist für viele der Weg zur B1. Der Fahrbahn sah bzw. sieht man das hohe Verkehrsaufkommen an. Während sie zwischen B1 und City schon erneuert wurde, stehen die Arbeiten der B1 in Richtung Süden noch aus.

Stadtentwässerung macht den Auftakt

Am Montag, 23. Juni, beginnt zunächst die Stadtentwässerung in Höhe der Hausnummern Märkische Straße 195 bis 207 (zwischen Baeumerstraße und Mendestraße) mit Kanalarbeiten. Für die umfassende Kanalsanierung ist eine Sperrung dieses Bereichs in Fahrtrichtung Hörde erforderlich.

Verkehrsteilnehmer*innen, die in Richtung City unterwegs sind, müssen, wenn überhaupt, mit geringen Einschränkungen rechnen. Anwohner*innen werden gesondert informiert. Die Umleitung in Richtung Hörde führt über den Westfalendamm und die Semerteichstraße.

Tiefbauamt erneuert die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen

Sobald die Kanalarbeiten beendet sind, beginnt das Tiefbauamt Mitte August mit den Straßenbauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen. Der Straßenbau wird in vier Abschnitten zwischen der B1 und „Auf’m Brautschatz“ erfolgen. Los geht’s in Fahrtrichtung Hörde, im Anschluss ist die Gegenrichtung an der Reihe.

Wann immer möglich, finden die Arbeiten montags bis freitags unter Sperrung jeweils einer Fahrspur statt, zum Beispiel bei den vorbereitenden Maßnahmen wie dem Abfräsen der alten Asphaltdeckschicht.

Das Aufbringen des frischen Asphalts ist allerdings nur unter Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnitts möglich. Damit der Berufsverkehr nicht beeinträchtigt wird, finden diese Arbeiten jeweils von freitagabends bis montagsfrüh statt.

Umleitungen, die auch Buslinien von DSW21 betreffen, werden jeweils eingerichtet.

Die Fahrbahnsanierung wird planmäßig Ende September abgeschlossen.

Zum Thema

Mehr Informationen zu den Baustellen in Dortmund können Sie über die Baustellenkarte einsehen.

Mobilität & Verkehr Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki