Newsroom

Verkehr

Kreuzung Funkenburg: Sperrung Richtung Brackel - Spuren in die City wieder frei

Sie wird leiser und barrierefreier: Die Kreuzung Funkenburg in der Innenstadt-Ost wird aufwändig erneuert. Mit Beginn des neuen Monats wechselt auch die Fahrtrichtung. Dann sind die Spuren in Richtung Brackel dran.

Der umfangreiche Umbau der Kreuzung Funkenburg im Bezirk Innenstadt-Ost, wo Kaiserstraße, Klönnestraße und Franziskanerstraße aufeinandertreffen, geht in den nächsten Bauabschnitt. Ab Montag, 7. Oktober, wechselt die Baustelle auf die gegenüberliegende Seite und die Fahrspuren Richtung Brackel werden gesperrt. Die Fahrtrichtung Innenstadt wird dann wieder freigegeben.

Planzeichnung der Neuplanung Hellweg-Achse auf Höhe der Haltestelle Funkenburg
Bild: Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Planzeichnung der Neuplanung Hellweg-Achse auf Höhe der Haltestelle Funkenburg.
Bild: Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Umbau der Funkenburg – was wurde und wird gemacht?

Der Bereich wird barrierefrei ausgebaut und erhält eine moderne Asphalt-Deckschicht. Auch im Untergrund geschieht einiges: DONETZ verlegt neue Versorgungsleitungen, DEW21 neue Fernwärmeleitungen. Neben Stadt, DEW21 und DONETZ ist außerdem DSW21 beteiligt, da für den Austausch der Leitungen zunächst die darüber liegenden Stadtbahn-Gleise aus- und später wieder eingebaut werden müssen.

Das Baufeld des zweiten Bauabschnitts reicht von der Düsseldorfer Straße bis zur Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Körne. Auch dort erfolgt ein barrierefreier Umbau der Bushaltestelle und der Querungen. Die Straße erhält eine Sanierung und bekommt lärmreduzierenden Asphalt. Die Arbeiten werden rund sieben Wochen in Anspruch nehmen.

Ausgeschilderte Umleitungen

Die Umleitung für Autofahrer*innen führt über Heiliger Weg – Märkische Straße – Westfalendamm – B236 – Hannöversche Straße – Berliner Straße.

Da der südöstliche Gehweg ebenfalls voll gesperrt wird, ist für die Fußgänger*innen eine Umleitung über den südwestlichen Gehweg in Richtung Fußgängerampel und Klönnestraße ausgeschildert.

Der Radverkehr wird über Düsseldorfer Straße – Robert-Koch-Straße – Melanchthonstraße umgeleitet.

Die Fertigstellung verschiebt sich voraussichtlich um rund drei Wochen. Zunächst hatte man damit gerechnet, dass die Kreuzung gegen Ende der Herbstferien wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Wegen bautechnischer Gegebenheiten musste dieser Zeitplan angepasst werden.

DSW21 leitet Buslinien um

Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Bus-Verkehr von DSW21: Die Buslinien 452, 456 und 455 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 werden weiträumig umgeleitet bzw. in zwei Strecken-Abschnitte unterteilt, die nicht mehr direkt miteinander verbunden sind. Aktuelle Infos dazu auf bus-und-bahn.de.

Baustellenkarte der Stadt Dortmund

Zum Thema

Der erste Bauabschnitt erstreckte sich auf der nördlichen Kreuzungsseite von der Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Innenstadt ca. 30 Meter tief in die Klönnestraße und bis zur Hamburger Straße in Höhe Hausnummer 130. Die Fußgängerüberwege, Mittelinseln und Bushaltestellen in diesem Bereich wurden nach den neuesten Standards barrierefrei umgebaut. Auch die Gehwege wurden modernisiert sowie die Straße grundlegend erneuert.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Baustellenkarte der Stadt Dortmund und über die Seite bus-und-bahn.de.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Fr 14. März 2025
Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look Di 4. März 2025
Ein Bauarbeiter zeigt jemanden etwas auf einem Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Mo 3. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Ingolf Sinn
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bahn baut zwischen Dortmund und Essen: Das müssen Pendler wissen Bahn baut zwischen Dortmund und Essen: Das müssen Pendler wissen Mi 26. Februar 2025
Bild: DB201398 ©
zur Nachricht H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden Di 25. Februar 2025
Die H-Bahn an der Universität Dortmund.
Bild: Stefanie Kleemann
zur Nachricht Warnstreik lässt Busse und Bahnen in Dortmund still stehen Warnstreik lässt Busse und Bahnen in Dortmund still stehen Do 20. Februar 2025
Busse DSW21
Bild: DSW21
zur Nachricht Mehr Carsharing-Plätze für Dortmund: Stadt weitet Angebot aus Mehr Carsharing-Plätze für Dortmund: Stadt weitet Angebot aus Mi 19. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Stadt-Design, Ausstieg aus X und kein Lachgasverkauf mehr an Jugendliche: So hat der Rat der Stadt entschieden Neues Stadt-Design, Ausstieg aus X und kein Lachgasverkauf mehr an Jugendliche: So hat der Rat der Stadt entschieden Fr 14. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Fr 14. Februar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Sommerferien Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Sommerferien Mi 12. Februar 2025
Bus Linie 440 an Haltestelle Hörde.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel