Newsroom

Verkehr

Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel

Die DSW21 stellt sich auf Besucherströme zur Vorweihnachtszeit ab dem 23. November ein und erhöht ihre Kapazitäten bei den Stadtbahn-Linien.

Am Donnerstag, 23. November, öffnet die "Dortmunder Weihnachtsstadt", einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auch der "Phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt" im Fredenbaumpark startet an diesem Tag, mehrere Heimspiele und das Weihnachtssingen des BVB kommen hinzu. Wie in den vergangenen Jahren ist in der Vorweihnachtszeit wieder mit vielen Besucher*innen zu rechnen, die in die Stadt strömen. Darauf stellt sich DSW21 ein, indem sie ihre Stadtbahn-Linien erhöhen.

Mit mehr Zügen will die DSW21 den Verkehr fließen lassen.
Bild: DSW21
Bild: DSW21

Stadtbahn-Linien fahren mit höherer Kapazität

Alle Stadtbahnlinien fahren montags bis samstags bis gegen 20:00 Uhr im 10-Minuten-Takt (die U41 zwischen Brechten und Lünen-Brambauer ausgenommen). Außerdem fahren die Linien U45 und U46 montags bis freitags tagsüber im 20-Minuten-Takt. Auf der Linie U43 wird montags bis samstags bis gegen 20:00 Uhr zwischen Stadtmitte und Brackel in der Regel ein 5-Minuten Takt angeboten.

Auf vielen Stadtbahnlinien werden zudem bis in die späten Abendstunden durch Zwei-Wagen-Züge oder längere Stadtbahnen die Kapazitäten erhöht.

Stadtbahnlinien U45 und U46 fahren tagsüber montags bis freitags eingeschränkt

Auf den Linien U45 (Fredenbaum – Hbf – Westfalenhallen) und U46 (Brunnenstraße – Westfalenhallen) kann DSW21 ab dem 23. November montags bis freitags tagsüber nur einen 20-Minuten-Takt statt des gewohnten 10-Minuten-Takts anbieten. Da aktuell weniger Stadtbahnen als geplant einsatzbereit sind, sieht sich DSW21 zu dieser Einschränkung gezwungen, die allerdings nur bis zum 20. Dezember dauern soll.

Mit den Takteinschränkungen auf diesen kurzen Linien, deren Linienweg sich in weiten Teilen mit anderen Linien überschneidet und damit Fahrtalternativen bietet, sichert DSW21 den verlässlichen Betrieb auf allen acht Stadtbahnlinien. DSW21 bedauert diese Einschränkung und bedankt sich bei ihren Fahrgästen für ihr Verständnis.

Phantastischer Lichter-Weihnachtsmarkt

Die Haltestelle Fredenbaum ist mit den Stadtbahnlinien U41 (Hörde – Brechten – Brambauer) und U45 (Fredenbaum – Hbf – Westfalenhallen) erreichbar. Die U45 wird an den Öffnungstagen des Lichter-Weihnachtsmarkts zeitweise verstärkt und bis zum Fredenbaum verlängert.

Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an fünf Tagen (den Sonntagen 3. Dezember, 10. Dezember, 17. Dezember, 26. Dezember sowie am 7. Januar) einen Bus-Shuttle mit einem 8-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an. Eintrittskarten sind KombiTickets, mit denen die Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn (2. Klasse) im VRR-Raum möglich ist. Infos zu Tickets und Anreise gibt es auf der Homepage des Phantastischen Lichterweihnachtsmarktes.

Informationen und Fahrpläne

Alle Informationen zum Angebot in der Vorweihnachtszeit gibt es auf der Homepage der DSW21 sowie in der DSW21-App. Fahrplanauskünfte gibt es auch unter den kostenlosen Nummern 0800 35 04030 (Fahrplanauskunft, Sprachcomputer) und 0800 65 04030 (Servicenummer).

BVB-Weihnachtssingen und Heimspiele

Zum beliebten Weihnachtssingen am 17. Dezember rechnet der BVB mit bis zu 72.000 Fans. DSW21 fährt deshalb an diesem Sonntagnachmittag das gewohnte Heimspielprogramm, u.a. mit Verstärkungen der Stadtbahnlinie U45, der Buslinie 450 (Westfalenhallen – Schanze) und mit dem Uni-Shuttle. Einzig die zusätzlichen E-Wagen der Linien 448 und 453 entfallen.

Bei den Heimspielen am 25. November (Borussia Mönchengladbach) und 9. Dezember (RB Leipzig) bietet DSW21 ebenfalls das volle Programm an.

Das gilt auch für die beiden Spiele, die wochentags stattfinden: das Champions League-Spiel am 13. Dezember gegen Paris St. Germain sowie die Partie am 19. Dezember gegen den 1. FSV Mainz 05.

P+R-Plätze und Weihnachtsstadt-Express nutzen

Wer vom Auto auf die Bahn umsteigen will, sollte die P+R-Plätze an den Haltestellen "Schulte Rödding" (U42) sowie an den Haltestellen "Hafen" und "Hauptfriedhof" (U47) nutzen. Von dort aus ist die Innenstadt per Stadtbahn im 10-Minuten-Takt innerhalb weniger Minuten erreichbar.

Zwischen dem 1. und 30. Dezember gibt es zudem freitags bis sonntags das Ticketangebot Weihnachtsstadt-Express. Für nur 8 Euro können bis zu fünf Personen parken, bis zum Hauptbahnhof mit der Stadtbahn fahren und 10 Prozent bei Speisen und Getränken in der Weihnachtsstadt sparen.

Der Weihnachtsstadt-Express gilt ab den Parkplätzen E3/Victor-Toyka-Straße (Remmydamm, U45) und P+R Schulte Rödding/Derner Str. (Schulte Rödding, U42).

Bus-Linie 460 wird häufger an den Adventssamstagen fahren

Die Buslinie 460 (Kirchlinde – Reinoldikirche), die alle 20 Minuten (wochentags) bzw. 30 Minuten (samstags und sonntags) den westlichen Vorort mit der Innenstadt verbindet, ist an den vier Adventssamstagen häufiger unterwegs: Dann fahren die Busse zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr alle 15 Minuten.

Mobilität & Verkehr Kinder, Jugendliche & Familie Familie Sonstiges Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek

dortmund, freizeit