Newsroom

Motorsport

Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen

Motorräder, die bei einer Show durch die Luft wirbeln, Expert*innen die zum besten Equipment beraten und die neusten Bike-Modelle - all das hält die Motorrad-Messe in den Westfalenhallen ab dem 27. Februar bereit.

Ordentlich PS ziehen in die Westfalenhallen ein: Bereits zum 40. Mal lockt die Motorrad-Messe Motorsportler*innen nach Dortmund. Vom 27. Februar bis zum 2. März können Interessierte Zubehör kaufen, sich über neue Maschinen informieren, Motorrad-Reisen planen oder eine der Stunt-Shows ansehen. Mehr als 300 Aussteller*innen sind vor Ort und präsentieren ihre Angebote.

Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de
Stunt-Acts präsentieren bei der Motorrad-Messe in den Westfalenhallen ein fulminante Show.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de

Motorrad-Messe mit langer Tradition

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling beginnt für die meisten Motorrad-Fans die Zweirad-Saison und somit die perfekte Zeit, um sich über die neuesten Trends mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das geht besonders gut in Dortmund - und das schon seit 40 Jahren.

Zur führenden Motorrad-Messe werden, wie in den Jahren zuvor, mehr als 100.000 Besucher*innen erwartet. Als eine der wichtigsten Messen in Deutschland zieht die Veranstaltung nicht nur lokale Besucher*innen an, sondern auch internationale Tourist*innen. Die Messe ist ein Hotspot für Motorradfahrer*innen aus verschiedenen Ländern, die hier die neuesten Trends und Entwicklungen entdecken.

Es sind dabei nicht nur die neuesten Motorräder, die Motorsportler*innen nach Dortmund ziehen. Erinnerungen und Emotionen spielen eine große Rolle. Seit der ersten Messe 1985 kommen Generationen von Motorradfans zusammen – Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Viele erzählen noch heute, wie sie als Kind mit Opa oder Papa das erste Mal auf einem Bike saßen.

Auf der Bühne zu bewundern: Motorrad-Stunts von echten Profis

40 Jahre Motorradmesse bedeuten besondere Highlights: Stunt-Shows mit Sprüngen bis unters Hallendach, eine eigene Halle rund ums Thema Reisen und spektakuläre Live-Vorführungen stehen 2025 auf dem Messe-Programm. Als Überraschung wird eine riesige Geburtstagstorte in Halle 3 angeschnitten und verteilt. Auf der Messe kann nicht nur angeschaut sondern auch ausprobiert werden: Händler*innen und Besucher*innen können sich direkt mit den Herstellenden austauschen, Probefahrten vereinbaren und exklusive Brancheninformationen erhalten.

Messe-Infos auf einen Blick

  • Messerzeitraum: 27. Februar bis 2. März 2025
  • Veranstaltungsort: Westfalenhallen 2, 3, 4 und 5
  • Tickets gibt es direkt über den Ticketshop der Zweiradmesse oder an der Tageskasse für 19 Euro

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 27. Februar, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 28. Februar, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 1. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 2. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr

Motorräder parken kostenlos

Wer mit seinem Motorrad auf das Messegelände kommt, zahlt keine Parkgebühren. Das Westfalenhallen-Personal weist Ihnen einen Parkplatz direkt am Haupteingang der Messe Dortmund zu. Wer mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, findet eine Anfahrtsbeschreibung und Parkhinweise zu den Westfalenhallen online.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Warnstreik in Dortmund: Einschränkungen in der Stadtverwaltung möglich Warnstreik in Dortmund: Einschränkungen in der Stadtverwaltung möglich Mi 19. März 2025
Eine große Menschenmenge mit Warnwesten und Gewerkschaftsfahnen versammelt sich zu einem Warnstreik.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki