Newsroom

Renommierte Sammlung

Museum Ostwall bietet ganz neuen Blick auf den Expressionismus

Das Museum Ostwall zeigt den "Expressionismus hier und jetzt!": Im Dortmunder U hat die nächste große Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind bedeutende Werke des Expressionismus im Dialog mit zeitgenössischen Arbeiten - und eröffnen einen neuen Blick.

Expressionismus "Hier und jetzt"
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Moderne Elemente sowie pastellfarbene Wände lockern die Ausstellung auf.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Erstmals in Dortmund gezeigt wird mit der Ausstellung die renommierte Sammlung von Bettina und Rolf Horn: Mehr als 120 zentrale Werken des Expressionismus, darunter Arbeiten von Alexej von Jawlensky, Käthe Kollwitz, der Künstlervereinigung Brücke und Christian Rohlfs. Das Kuratorinnen-Team kombiniert diese Arbeiten mit eigenen Werken aus der Sammlung des MO und zeitgenössischen Arbeiten, ergänzt um Exponate des Kirchner Museums Davos sowie Foto- und Archivmaterial.

Expressionismus und die Folgen des Kolonialismus

Das Ergebnis ist ein aktueller Blick auf die Kunstrichtung Expressionismus. Die Ausstellung stellt wichtige Fragen: Was haben die Werke mit unserer Gegenwart zu tun – mit Krieg, den Folgen der Industrialisierung, Natursehnsucht, Geschlechteridentität und den Folgen des Kolonialismus?

In zwölf Räumen zeichnet "Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund" über 100 Jahre nach der Entstehung der Kunstrichtung zentrale Fragestellungen nach und hebt sie auf einen aktuellen Stand.

Die Ausstellung lässt auch Dortmunder Bürger*innen und Initiativen in Videointerviews zu Wort kommen und lädt die Besucher*innen ein, ausgewählte Werke ganz neu zu sehen – etwa im Kontext von Schwarzer deutscher Geschichte.

Dortmunder U erwartet 200.000 Besuche in diesem Jahr

Zeitgenössische Arbeiten in der Ausstellung stammen von Anguezomo Mba Bikoro, Lisa Hilli, Moses März, Luiza Prado und Natasha A. Kelly - letztere zählt auch zum Kuratorinnen-Team, gemeinsam mit Christina Danick, Saskia Köbschall und Regina Selter und Florence Thurmes.

Mit dieser Ausstellung wird das Dortmunder U die Marke von 200.000 Besuchen in diesem Jahr erstmals reißen, kündigte Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder U, an. Sie läuft noch bis zum 18. Februar auf Ebene 6 im Dortmunder U. Der Eintritt kostet neun Euro, ermäßigt fünf Euro.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit