Newsroom

Freizeit

Beim Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt eine Lasershow für einen bunten Nachthimmel

Innenstadt-Nord

Bunte Lichter, leckeres Essen und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 9. September, findet das Lichterfest im Fredenbaumpark statt. Los geht’s um 18:00 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Park in ein zauberhaftes Farbenmeer. Der Eintritt ist frei.

Archivfoto Lichterfest im Fredenbaumpark
Bild: Anneke Dunkhause
Bereits in den vergangenen Jahren war das Lichterfest im Fredenbaumpark ein voller Erfolg.
Bild: Anneke Dunkhause

Das Fredenbaum-Lichterfest ist seit Jahren fester Bestandteil des Dortmunder Veranstaltungskalenders. Vor allem die Lasershow mit Musikbegleitung hat es vielen Besucher*innen angetan.

Jan Peter Mohr, Leiter Fredenbaumpark, Dr. Wilhelm Grote, Vorsitzender Freundeskreis Fredenbaumpark e.V., Elmar Steinborn, Sparkasse Dortmund, Filialleiter Münsterstr./Borsigplatz, und Nicole Zeppenfeld, Westfalenpark, Veranstaltungsteam bei der Spendenübergabe.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
Jan Peter Mohr, Leiter Fredenbaumpark, Dr. Wilhelm Grote, Vorsitzender Freundeskreis Fredenbaumpark e.V., Elmar Steinborn, Sparkasse Dortmund, Filialleiter Münsterstr./Borsigplatz, und Nicole Zeppenfeld, Westfalenpark, Veranstaltungsteam bei der Spendenübergabe.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Dass die Veranstaltung auch 2023 mit einem facettenreichen Programm stattfinden kann, hat die Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund durch eine Spende in Höhe von 11.000 Euro ermöglicht. Auch dem Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. gebührt Dank, denn der Verein hat sich um den Spendenantrag gekümmert.

Worauf dürfen Besucher*innen sich freuen?

  • Kunstvoll beleuchtete Bäume sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
  • Das Musikprogramm kommt von der Band "Kraftrock" auf dem Platanenplatz, während am Musikpavillon eine mitreißende Schlagerparty mit 20 Musiker*innen für einen unvergesslichen Abend sorgt.
  • Große Auswahl an Getränken und Speisen von süß bis herzhaft.
  • Die Kleinsten werden mit Kinderschminken und einer faszinierenden Zaubershow unterhalten. Das Flanier-Theater präsentiert ein nostalgisches Polyphon, Lichtkünstler*innen auf Stelzen beeindrucken die Gäste, Mr. Bubbles überrascht mit seinen Riesen-Seifenblasen-Tricks und eine beeindruckende Feuer- und Lichtjonglage-Show verspricht atemberaubende Momente.
  • Höhepunkt und Abschluss des Lichterfests bildet die Lasershow, die den Nachthimmel über dem Park in ein spektakuläres Farbenspiel tauchen wird (ab circa 22:15 Uhr).

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit