Newsroom

Behördenaustausch

Drittes gemeinsames Fußballkleinfeld-Turnier mit Polizei und Feuerwehr Dortmund

Am vergangenen Freitag (18.8.23) haben sich 5 Teams der Polizei und der Feuerwehr zum dritten Mal auf der Feuerwache in Dortmund Marten eingefunden, um gemeinsam ein Fußballkleinfeld-Turnier abzuhalten.

Gruppenbild mit allen Mannschaften
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Da sich Polizei und Feuerwehr häufig an Einsatzstellen begegnen und oftmals kaum Zeit bleibt sich auszutauschen, haben einige Kollegen die Idee gehabt, ein gemeinsames Fußballturnier auszurichten. Hier standen neben dem sportlichen Wettkampf der gemeinsame Spaß und das kollegiale Zusammensein im Vordergrund.

Bei strahlendem Sonnenschein haben die Mannschaften der Polizeiwache Huckarde, der Polizeiwache Lütgendortmund, der I. und II. Wachabteilung der Feuerwache Marten sowie die Kollegen der Fahrzeug- und Gerätetechnik, die ebenfalls an der Feuerwache in Marten ansässig sind, ein spannendes Fußballturnier abgehalten. Auch zahlreiche Kollegen, die nicht aktiv am Spiel teilgenommen haben, sind zum Event erschienen und haben ihren Favoriten lautstark unterstützt.

Im Anschluss an die Spiele haben sich die Kollegen beim Grillen gut unterhalten und auch dienstliche Abläufe der unterschiedlichen Dienststellen wurden erörtert. Diese Veranstaltung sicherlich auch dazu beigetragen, dass die gute Zusammenarbeit an der Einsatzstelle in Zukunft optimiert abläuft. Das Feedback aller Beteiligten war sehr positiv, sodass einer Fortsetzung des Turniers im nächsten Jahr hoffentlich nichts entgegen spricht.

Gewonnen hat übrigens die zweite Wachabteilung der Wache Marten - herzlichen Glückwunsch!

AH/AL - Pressestelle Feuerwehr

--

Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Fr 14. Februar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Do 23. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Do 9. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Mi 20. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Di 5. November 2024
Bild: DRF Luftrettung
zur Nachricht Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen Fr 6. September 2024
In der Zentrale kommen die Warnungen zusammen.
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus Di 3. September 2024
Zwei Feuerwehrangehörige vor einen Löschfahrzeug
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Nachricht News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark So 11. August 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Evakuierung wegen Blindgänger? Die wichtigsten Fragen und Antworten Evakuierung wegen Blindgänger? Die wichtigsten Fragen und Antworten Di 6. August 2024
Hombruch
Blindgänger-Verdachtsstelle am Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund/Martin Baumeister
zur Nachricht In Dortmund heulen am Donnerstag Sirenen und Handys In Dortmund heulen am Donnerstag Sirenen und Handys Di 12. März 2024
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Nachricht Feuerwehr befreit neun Hunde aus verwahrloster Wohnung Feuerwehr befreit neun Hunde aus verwahrloster Wohnung Fr 2. Februar 2024
Hundefamilie Stahlwerkstraße im Tierschutzzentrum Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Feuerwehr trainiert die Eisrettung in Eving Feuerwehr trainiert die Eisrettung in Eving Mi 17. Januar 2024
Frau und Mann von der Feuerwehr bei der Eisrettung in Eving am Seeufer.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Feuerwehr rückt bereits zu über 25 Einsätzen aus Feuerwehr rückt bereits zu über 25 Einsätzen aus Fr 12. Januar 2024
Zwei Feuerwehrangehörige vor einen Löschfahrzeug
Bild: Feuerwehr Dortmund