Newsroom

Sicherheit

Feuerwehr trainiert die Eisrettung in Eving

Wenn Menschen auf zugefrorenen Seen in das Eis einbrechen, hilft die Feuerwehr. Niemand sollte selbst Rettungsaktionen starten.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Feuerwehr trainiert die Eisrettung am Seepark in den Teichen in Eving

Lena Schneider ist Brandmeisterin auf der Wache 2 in Dortmund. 2019 hat sie ihre dreijährige Ausbildung als Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Dortmund begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Seit letztem Jahr ist die 26-Jährige Brandmeisterin und unterstützt ihre Kolleg*innen in den unterschiedlichen Bereichen der Feuerwehr.

Zwei Männer mit Schlauchboot auf zugefrorenen See.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
Die Feuerwehrleute von der Wasserrettung üben den Ernstfall auf den zugefrorenen See in Eving.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

Vorbereitung rettet Leben

Die rund 40 Mitarbeitenden bei der Spezialeinheit "Wasserrettung" trainieren regelmäßig den Ernstfall: Wenn die Tageslage es zulässt, dann mindestens zweimal in der Woche. Urs Dillenhöfer ist seit 2012 bei der Feuerwehr und bei der Übung der Taucheinsatzführer. Vier Mitarbeitende der Wasserrettung sind immer im Dienst: Ein*e Taucheinsatzführer*in, ein*e Signalgeber*in und zwei Taucher*innen – und das 24 Stunden, 365 Tage im Jahr. In Dortmund ist die Bevölkerung sensibilisiert, auch dadurch, dass die Stadt die Eisflächen nicht zum Betreten freigibt.

Die Wasserrettung arbeitet überörtlich, das bedeutet, dass sie ganz eng mit den Kreisen Recklinghausen und Unna sowie der Stadt Hagen zusammenarbeitet. Denn neben dem Dortmund-Ems-Kanal sind Einsätze häufig an der Ruhr oder am Hengsteysee.

Zum Thema

Wasserrettung Dortmund

Sicherheit & Ordnung Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren
Di 22. April 2025
Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März
Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram
Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon