Newsroom

Ferienzeit

Einzigartiges Sommererlebnis für Schulkinder mit dem Magazin Kissa21

Am 21. und 22. Juni 2023 wird in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr das neue Manga-Magazin kostenlos an der Katharinentreppe verteilt. Sichert euch euer Heft und schaut im schauraum und auf der Wiese vor der Stadt- und Landesbibliothek vorbei.

Kissa Dortmund ist kostenlos an mehreren Orten in Dortmund erhältlich.
Bild: DSW21
Kissa Dortmund ist kostenlos an mehreren Orten in Dortmund erhältlich.
Bild: DSW21

Die Dortmunder Unternehmen der 21 und die Kindermedienagentur Carlsen K haben das Sommerferienmagazin Kissa21 auf die Beine gestellt. Neben Geschichten aus Dortmund und über die Bewohner*innen der Stadt enthält das Magazin mehr als 60 Seiten Comics und Mangas sowie Gutscheine für den Zoo und das Theater Dortmund. Ab dem 21. Juni wird Kissa21 kostenlos erhältlich sein.

Ungewöhnliche Geschichten und einzigartige Preise

In Anlehnung an die Manga Kissas genannten Cafés in Japan bietet das Heft eine aufregende Mischung aus Lesespaß und interaktiver Unterhaltung. Kissa21 ist kostenlos im schauraum: comic + cartoon erhältlich (gegenüber vom Hauptbahnhof/Katharinentreppe). Zum Start der Verteilung am 21. und 22. Juni 2023 wird ein eigenes Open-Air-Kissa sowie eine japanische Leseecke im schauraum aufgebaut.

Nach den Sommerferien wird jedes Kissa21 anders aussehen - denn das Magazin ist nicht nur zum Lesen gedacht. Die Leser*innen können einen Plan für die Ferien eintragen, ihre eigene Draußen-Nacht beschreiben, Geheimtipps für Leckereien und Stadtabenteuer bewerten oder im Beitrag zur Kriminalpolizei einen Fingerabdruck hinterlassen. Oder es sind die Spuren von Eis und Sonnencreme, die den Geschichten über versteckte Orte, besondere Spielplätze oder ungewöhnliche Freizeitaktivitäten ein neues Aussehen verleihen.

Vielleicht gelingt es aber auch, in der Stadt die Hinweise zur Lösung eines Rätsels zu finden und den gesuchten Code einzutragen. Dann besteht die Chance, einen von zehn Fan-Schals der Dortmunder BVB-Frauenmannschaft oder sogar den originalen Spielball aus ihrem letzten Meisterschaftsmatch zu gewinnen.

Echte Liebe zur Stadt und Leseinteresse fördern

Die Zusammenarbeit von 21 und Carlsen K zielt darauf ab, Stadtliebe und Leseinteresse bei der jüngeren Generation zu fördern. Zugleich werden aufregende und lehrreiche Sommeraktivitäten geboten. "Dortmund ist eine spannende Stadt, die noch Stoff für viele weitere Geschichten bietet", sagt Agenturleiter Guido Neuhaus. "Gemeinsam mit 21 wollen wir den Schülerinnen und Schülern einen neuen Blickwinkel auf die Stadt vermitteln und ihnen zeigen, was es in nächster Umgebung alles zu erleben gibt."

kissa.21.de

http://www.kissa.21.de

DSW21

https://21.de/2816.html?a=3365
Familie Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot Mo 24. März 2025
Große Diskussionsrunde zum Thema „Wenn Männer in Beziehungen Gewalt erfahren“.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann