Newsroom

Westfalenpark

Herbstmarkt im Westfalenpark lädt zum gemütlichen Start in die bunte Jahreszeit

Am 15. Oktober startet um 11:00 Uhr der Herbstmarkt im Westfalenpark mit stimmungsvoller Atmosphäre, verschiedenen Köstlichkeiten und vielfältiger Unterhaltung für die ganze Familie.

Verschiedene Kürbisse auf einem Heubett, im Hintergrund ein Teich und ein Blick in den Westfalenpark
Der Herbstmarkt lädt zum Flanieren ein.

Der Herbstmarkt im Westfalenpark bietet eine reiche Auswahl an Aussteller*innen, die Pflanzen und Dekorationen für Heim und Garten präsentieren, speziell ausgewählt, um die gemütliche Jahreszeit und ein herbstliches Ambiente zu betonen. Neben Pflanzen und Dekoartikeln erwartet die Besucher*innen eine breite Palette von Accessoires, Kerzen, Düften, Balsamen und Cremes, um die Vorfreude auf kuschelige Herbsttage zu steigern. Darüber hinaus können Sie verschiedene Köstlichkeiten wie Honig, Essig, Öle, Käse-Wurstwaren, Obst, Gemüse und Kräuter aus verschiedenen Regionen erwerben und so den Erntedankgedanken in all diesen köstlichen Produkten erleben.

Ein Spaziergang über den Markt bietet auch gastronomische Highlights, von herzhaften Spezialitäten über süße Leckereien bis hin zu erfrischende Getränke. Die Parkgastronomen haben ebenfalls geöffnet.

Tanz und Unterhaltung auf dem Herbstmarkt

Die Darbietungen auf dem Herbstmarkt versprechen ein Erlebnis für alle Besucher*innen. Die "Pumpkins", zwei imposante Kürbistänzer*innen, nehmen die Gäste mit auf eine fantastische Herbstreise. Imanuel Immergrün, der charmante Gärtner auf Stelzen, sorgt für fröhliche Gesichter, während das Duo "Die Slodkis" mit musikalischen Darbietungen begeistert.

Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Der Spielbogen e.V. lädt zu einer kreativen Kinderbastelaktion ein, während verschiedene Aussteller*innen den Kindern die Gelegenheit bieten, verschiedene Spielangebote vor Ort auszuprobieren – darunter beliebte Attraktionen wie die bezaubernden Hobby Horses.

Eintritt und Gruppentarife

Folgende Tarife gelten für den Herbstmarkt:

  • Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren: 6 Euro pro Person
  • Kleingruppe I (Ein Erwachsener plus maximal vier minderjährige Kinder): 12 Euro pro Gruppe
  • Kleingruppe II (Zwei Erwachsene plus maximal vier minderjährige Kinder): 18 Euro pro Gruppe
  • Inhaber*innen Jahreskarte oder Dortmund Pass: Eintritt frei
  • Kinder unter sechs Jahren: Eintritt frei
  • Sonderfall: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit Wohnsitz in Dortmund: Eintritt frei mit gültigem Lichtbildausweis (Regelung in den NRW-Herbstferien)

Um den Eintritt noch bequemer zu gestalten, haben Besucher*innen die Möglichkeit gegen eine kleine Verwaltungsgebühr, ihre Tickets im Voraus online unter westfalenpark.de zu erwerben und dadurch schneller und einfacher in den Park zu gelangen.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Mi 26. Februar 2025
Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de