Newsroom

Ferienaktion

Kinderolympiade Dortmund bringt Spaß und Bewegung zusammen

Die Kinderolympiade ist eine abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsaktion, die für Kinder im Grundschulalter entwickelt wurde. Zusätzlich zu bestehenden Ferienprogrammen bietet sie ein besonderes Erlebnis für die Dortmunder Kinder. Mit dem Ziel, Spaß an Bewegung zu vermitteln, wird die Kinderolympiade stadtweit während der Sommerferien veranstaltet.

Sommeraktion für engagierte Organisationen und Schulen

Anmelden können sich Vereine, Grundschulen, Träger oder andere Organisationen, die sich in den Sommerferien für Kinder engagieren oder ein Sommerfest planen und eine besondere Aktion für Kinder anbieten möchten. Anmeldungen von Privatpersonen können nicht berücksichtig werden.
Die Kinderolympiade ist so konzipiert, dass die teilnehmenden Organisationen die Aktion eigenständig durchführen können. Mit der Teilnahme erhalten die Organisationen ein "Starterpaket“. Das Starterpaket enthält einfache Spiel- und Bewegungsmaterialien und eine Anleitung zur Umsetzung der Kinderolympiade. Für die teilnehmenden Kinder gibt es außerdem Urkunden und ein kleines Giveaway. Die Aktion spricht besonders die Altersgruppe der Grundschulkinder an.

Spaß, Spiel und Bewegung stehen im Vordergrund

"In Dortmund wachsen alle Kinder über sich hinaus! So lautet ein wichtiges Ziel für unsere Stadt. Für dieses Ziel arbeiten wir an vielen Themen und Projekten. Jetzt kommt eins hinzu: Die Kinderolympiade. Mit der Kinderolympiade bieten wir eine neue Ferienaktion, bei der Spaß, Spiel und Bewegung im Vordergrund steht. Wir freuen uns, wenn stadtweit viele Akteur*innen teilnehmen und die Olympiade in ihrer Nachbarschaft veranstalten. Beispielweise beim Sommerfest im eigenen Gartenverein!“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. Die Kinderolympiade besteht aus fünf Stationen mit verschiedenen Disziplinen wie Laufen, Springen und Ballspielen. Gerne können auch eigene Spiel- und Sportgeräte eingesetzt werden.

Anmeldung ab dem 14. Juni möglich

Insgesamt stehen 111 Starterpakete zur Verfügung – Die Teilnahme ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab dem 14.Juni auf www.dortmund.de/kinderolympiade möglich. Die Starterpakete werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und können von den Teilnehmenden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet abgeholt werden.

Verlosung mit tollen Preisen am Weltkindertag auf dem Friedensplatz

Alle mitmachenden Kinder haben die Möglichkeit an einer Verlosung mit tollen Preisen teilzunehmen. Die Verlosung findet im Rahmen der Feier zum Weltkindertag am 16. September auf dem Friedensplatz statt.

Gemeinschaftliche Ferienaktion

Die Kinderolympiade ist eine gemeinschaftliche Ferienaktion von Fachbereich 1, Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund, Netzwerk INFamilie, Kinder- und Jugendförderung des Jugendamts und StadtSportBund im Rahmen des Programms „Sport vor Ort“.

Familie Sport Förderungen Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit