Newsroom

Freizeit und Kultur

Musiksommer im Fredenbaumpark lockt mit Konzerten unter freiem Himmel

Innenstadt-Nord

Der Musiksommer im Fredenbaumpark geht weiter. Bis Ende September können Besucher*innen kostenlos Konzerte unter freiem Himmel erleben. Verschiedene Bands bieten jeweils an einem Sonntagnachmittag gute Unterhaltung mitten im Grünen. Beginn ist um 15:00 Uhr.

Band Trails of Live
Bild: Band Trails of Live
Die Band Trails of Live ist ebenfalls beim Musiksommer im Fredenbaumpark dabei.
Bild: Band Trails of Live

Die Band "Trials of Life" wird am Sonntag, 6. August, das Publikum im Fredenbaumpark mit ihren halbakustischen Rock- und Pop-Coversongs begeistern. Mit Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass und Cajon erschaffen die Musiker*innen einen facettenreichen Sound, der von Balladen bis hin zu Songs mit Wucht und Tempo reicht. Mehrstimmiger Satzgesang rundet das Klangbild ab und lässt die Songs von Bon Jovi, Simon und Garfunkel, Sunrise Avenue und anderen auch in Funk, Jazz und Soul erklingen. Los geht’s um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Konzerte nur bei trockenem Wetter

Die Konzerte im Rahmen des Musiksommers im Fredenbaumpark finden nur bei trockenem Wetter statt und sind jedes Jahr ein Highlight im Dortmunder Norden. Die Teilnahme ist kostenlos und die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, das Wochenende unter freiem Himmel und umgeben von Grün musikalisch ausklingen zu lassen. Das Programm wird durch den Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. unterstützt.

Alle weiteren Termine im Überblick (Beginn immer um 15:00 Uhr):

  • 20. August: Tommy and the Blue Boys
  • 3. September: Wild Child
  • 17. September: Posaunen-Chor
  • 24. September: Lucky Ukes

Zum Thema

Der Fredenbaumpark liegt im Norden von Dortmund. Viel Grün und z.B. die Erlebniswelt Big Tipi laden Bürger*innen und Besucher*innen zum Verweilen ein.

Familie Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Stadt Dortmund bringt klimafaire Schokolade ins Ruhrgebiet Di 5. Dezember 2023
zur Veranstaltung Gruppenspiele für die Fußball-Europameisterschaft ausgelost Sa 2. Dezember 2023
zur Veranstaltung Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Fr 1. Dezember 2023
Bild: Fachbereich Marketing + Kommunikation
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz