Newsroom

Freizeit

Neue Führungen im Westfalenpark – Vielfältiges Angebot mit Blick hinter die Kulissen

Der Westfalenpark in Dortmund bietet ab sofort ein breites Angebot an unterhaltsamen Führungen an. Erfahrene Parkmitarbeiter*innen und externe Fachleute teilen ihr Wissen und geben Tipps und Hintergrundinformationen aus dem Parkleben.

Die Führungen bieten Besucher*innen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Parks zu werfen und Einblicke in verschiedene Bereiche zu bekommen.

Zwischen Gebäudetechnik, Kunst und Gartentipps

Ein Highlight der Führungen ist "Turmhochhinaus", bei dem Besucher*innen die Gebäudetechnik des Parks genauer unter die Lupe nehmen können. Der Techniker öffnet Türen ins Turminnere, die normalerweise verschlossen bleiben. Diese Führung ist bereits ausgebucht. "Gartenpraxis" ist eine Führung, bei der Besucher*innen geführt von unserem gärtnerischen Team entdecken können, was gerade auf Wiesen, an Beeten und Bäumen im Park getan wird. Dabei gibt es natürlich Tipps und Tricks für den eigenen Garten. (Termine: Freitag 18. August 2023 • Sommerblüte; Freitag 27. Oktober 2023 • Herbstrauschen; Freitag 24. November 2023 • Winterruhe, jeweils 14:00 Uhr)

Für Interessierte an der Geschichte des Parks bietet die Führung "Schweizerhäuschen und Bismarckturm?!" einen interessanten Einblick. Kunsthistorikerin Heike Grazek führt durch die Parkgeschichte und gibt dabei Hintergrundinformationen. (Termine: Samstag 6. Mai 2023, Samstag 3. Juni 2023, Samstag 5. August 2023, Samstag 23. September 2023, Samstag 21. Oktober 2023, jeweils 14:30 Uhr)

Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Bereichen des Westfalenparks teilen in der Reihe "Knowhow to go" ihr Wissen mit interessierten Besucher*innen. Die Reihe startet im April mit einem technischen Blick auf die Spielplätze im Park. Drei weitere Termine folgen im Sommer und Herbst und beleuchten Projekte der Auszubildenden, Einflüsse der Bundesgartenschauen und Orte für Kinder.

Zu guter Letzt gibt es die Führung "Auf einem Auge wild?!" mit Journalistin und Fachberaterin Claudia Maschner, bei der Besucher*innen mit essbaren Wildpflanzen fit durch's Jahr kommen können.

Termine:

  • Spielplatz-Check? Aber sicher! Interessante Fakten zur Geschichte und Technik der Spielgeräte im Park
    Samstag 22. April 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr

  • Nicht nur Grün hinterm Ohr! Projekte der Azubis im Park. Vorstellung der Landschaften, die vom jungen Gärtner*innen-Team geschaffen wurden.
    Freitag 21. Juli 2023 • 14:00 bis 16:00 Uhrzeit

  • Wandelbar! Der Park entlang der BUGAs. Entdecken von Plätzen, die von den Bundesgartenschauen geprägt wurden.
    Freitag 8.September 2023 • 14:00 bis 16:00 Uhr

  • Auf Weltenreise im Park! Plätze für Kinder spielend entdecken. Unsere Lieblingsorte für Kinder im Park und das Konzept dahinter.
    Freitag 6. Oktober 2023 • 14:00 bis 16:00 Uhr

  • Gesund im Frühling – Frische Triebe, Blüten und Laubmehle.
    Sonntag 30. April 2023 • 11:00 bis 12:30 Uhr • mit kleiner Verköstigung

  • Wild und gesund im Sommer I – Wildgemüse.
    Sonntag 18. Juni 2023 • 11:00 bis 12:30 Uhr • mit kleiner Verköstigung

  • Wild und gesund im Sommer II – Samen.
    Sonntag 13. August 2023 • 11:00 bis 12:30 Uhr • mit kleiner Verköstigung

  • Wild und bunt im Herbst – Wildobst, Nüsse und Samen.
    Sonntag 1. Oktober 2023 • 11:00 bis 12:00 Uhr

  • Fit durch den Winter – Immergrüne Schätze und Wurzeln.
    Sonntag 26. November 2023 • 11:00 bis 12:00 Uhr

Die neuen Führungen bieten eine tolle Möglichkeit, den Westfalenpark von einer neuen Seite kennenzulernen und sind eine Bereicherung für alle, die sich für Natur, Geschichte und Technik interessieren. Interessierte sollten sich jedoch schnell anmelden, da einige Führungen bereits ausgebucht sind.

Instagram Westfalenpark Dortmund

https://www.instagram.com/westfalenpark_dortmund/
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth

dortmund, freizeit