Newsroom

17.09.2023 - Feuer im Aplerbecker Mark

Rauchentwicklung aus einem Keller

Am Mittag des 17.09.2023 kam es in einem Einfamilienhaus in der Huntestraße zu einem Feuer in einem Keller.

Ausgelöst wurde der Brand durch eine Photovoltaikanlage. Das Verbindungskabel zwischen dem Wechselrichter und dem Energiespeicher brannte.

Aufgrund der offenen Bauart des Hauses wurde das gesamte Gebäude stark verraucht. Glücklicherweise konnten sich alle vier im Haus befindlichen Personen selbstständig ins Freie retten. Anschließend wurden diese dem Rettungsdienst vorgestellt, die Untersuchung blieb zum Glück ohne Ergebnisse. Die Feuerwehr konnte das brennende Kabel erfolgreich löschen hierzu wurden mehrere CO² Löscher eingesetzt. Der thermisch aufbereitete Energiespeicher wurde herunter gekühlt und aus dem Gebäude ins freie verbracht. Zeitgleich wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen in dem Gebäude durchgeführt. Das Gebäude bleibt aufgrund der Kontamination durch die Rauchentwicklung jedoch zunächst unbewohnbar. Dieser Vorfall verdeutlicht, dass selbst kleine Probleme in Technikbereichen erheblichen Schäden anrichten können.

Im Einsatz waren der Grundschutz der Feuerwache Hörde verstärkt durch den Löschzug 12 (Aplerbeck) der freiwilligen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst. Es waren 7 Fahrzeuge vor Ort. Die DEW Strom wurde als Fachberater hinzugezogen. Der Einsatz war etwa nach 1,5 Stunden beendet.

DB / Lagedienst

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 15. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag
Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor Bis zu 12.000 Anwohner*innen betroffen: Stadt Dortmund bereitet sich auf großen Entschärfungseinsatz vor
Fr 14. Februar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Do 23. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Do 9. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor
Mi 20. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab
Di 5. November 2024
Bild: DRF Luftrettung
zur Nachricht Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen Bundesweiter Warntag: In Dortmund schrillen wieder die Sirenen
Fr 6. September 2024
In der Zentrale kommen die Warnungen zusammen.
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus Tatü Tata! Alle drei Minuten und 32 Sekunden rücken die Retter aus
Di 3. September 2024
Zwei Feuerwehrangehörige vor einen Löschfahrzeug
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Nachricht News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark News-Ticker: So lief die Blindgänger-Entschärfung am Rombergpark
So 11. August 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Evakuierung wegen Blindgänger? Die wichtigsten Fragen und Antworten Evakuierung wegen Blindgänger? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Di 6. August 2024
Hombruch
Blindgänger-Verdachtsstelle am Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund/Martin Baumeister
zur Nachricht In Dortmund heulen am Donnerstag Sirenen und Handys In Dortmund heulen am Donnerstag Sirenen und Handys
Di 12. März 2024
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Nachricht Feuerwehr befreit neun Hunde aus verwahrloster Wohnung Feuerwehr befreit neun Hunde aus verwahrloster Wohnung
Fr 2. Februar 2024
Hundefamilie Stahlwerkstraße im Tierschutzzentrum Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki