Newsroom

Kultur und Freizeit

"Sommer am U" startet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

Unterschiedlichste Akteur*innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den "Sommer am U" vereint: Seit Freitag, 2. Juni, verspricht das Programm bis zum 30. August, Vielfalt und Überraschungen - zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen und Konzerten.

Sommer am U
Bild: Roland Baege
Bild: Roland Baege

Das beliebte Kulturformat "Sommer am U" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und kehrt mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Leonie-Reygers-Terrasse zurück. Seit einem Jahrzehnt lockt dieses Sommerhighlight mit Live-Musik, Lesungen und weiteren Acts Besucher*innen aus nah und fern an.

Einladung zur kostenlosen Open-Air-Kultur

Jeweils mittwochs und freitags (ab 19:00 Uhr) und sonntags (ab 17:00 Uhr) bietet sich auf der Leonie-Reygers-Terrasse, dem Vorplatz des Dortmunder U, die Chance, umsonst und draußen Kultur zu erleben.

Sommerhighlight für Kulturbegeisterte

Besonders freuen können sich die Besucher*innen auf lokal und überregional bekannte Bands und Künstler*innen wie z.B. Schrottgrenze oder Musiker*innen wie Lin, Lampe, und Shitney Beers. Ebenfalls erwartet wird der Autor Dominik Bloh, der für seine ehrenamtliche Arbeit das Bundesverdienstkreuz erhalten hat.

Menschen tanzen auf einer Tanzfläche vor dem Haupteingang des Dortmunder U
Bild: Jens Nieth
Immer wieder ein Highlight im Dortmunder Kultursommer: Der "Sommer am U". Konzerte, Lesungen, Parties und viele weitere Aktionen finden drei Monate lang auf dem Platz vor dem Haupteingang statt.
Bild: Jens Nieth

Für drei weitere Highlights sorgt DEW21

Für drei weitere Highlights im diesjährigen Programm sorgt eine der Sponsor*innen des "Sommer am U", DEW21: Der Dortmunder Energieversorger hat für den 14. Juni den bekannten Poetry Slammer Rainer Holl eingeladen, am 19. Juli rocken mehrere Livebands die Bühne unter dem U. Schließlich ist DEW21 auch am 25. August beim RuhrFolkFestival mit dabei.

Weitere Unterstützer*innen sind bloedorn Container, bodo e.V., die Radeberger Gruppe, sowie der Gastronom PanUrama. Als Programm-Macher*innen sind auch in diesem Jahr wieder dabei: Ekamina, das Kollektiv Feine Gesellschaft, Rekorder, Pro-Jazz e.V., Ruhrfolk, Subrosa, das Musik- und Kulturzentrum (MUK), Dings e.V. und der Speicher100. Via Aufruf in den sozialen Medien konnten fünf neue Mitgestalter*innen gewonnen werden: Mit der Nordstadt-Session (Borsig 11), Barulho World, Culture Pour Tous e.V., TRueLove e.V. und dem Feministischen Kollektiv verspricht das Angebot noch mehr Abwechslung.

Auftaktveranstaltung

Den Auftakt zum diesjährigen "Sommer am U" machte am Freitagabend, 2. Juni, Feine Gesellschaft mit theja und Janou, anschließend folgte ein DJ-Set.

Zur Programm-Übersicht

Das komplette Programm ist auf der Website zu finden.

Konzert / Musik Theater & Film Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit