Newsroom

Kultur

Türkische Filmtage zeigen im März Kult-Klassiker und modernes Kino auf großer Leinwand

Die Türkischen Filmtage gehen weiter: Im März stehen drei Filme in zwei Kinos auf dem Programm.

Filmplakat zum Film "Çöpçüler Kralı"
Bild: Türkische Filmtage / Çöpçüler Kralı
Los gehen die Türkischen Filmtage am Sonntag, 19. März, 19:15 Uhr im Cinestar mit dem Film-Klassiker "Çöpçüler Kralı" (The king off the street cleaners) aus dem Jahr 1978 mit Kemal Sunal.
Bild: Türkische Filmtage / Çöpçüler Kralı

Los geht es am Sonntag, 19. März, 19:15 Uhr im Cinestar mit dem Film-Klassiker "Çöpçüler Kralı" (The king oft the street cleaners) aus dem Jahr 1978 mit Kemal Sunal. Der Film um einen sympathischen, aber leicht trotteligen Straßenreiniger, seinen korrupten Chef, seine große Liebe und einen unverhofften Geldgewinn läuft im Original mit deutschen Untertiteln. Tickets: 2,50 Euro.

Am 21. März, 19:00 Uhr folgt das vielfach ausgezeichnete Drama "Zenne" (Bauchtänzer) des Regie-Duos M. Caner Alper und Mehmet Binay im Kino im U. Der Film ist ab 16 Jahren freigegeben und läuft im Original mit deutschen Untertiteln. Der Eintritt ist frei. Aus dem Inhalt: Ahmet stammt aus einer sehr konservativen Familie. Zwischen ihm, dem männlichen Bauchtänzer Can und dem deutschen Fotojournalisten Daniel entsteht eine Freundschaft, die zwischen Daniel und Ahmet immer enger wird. Doch Daniel wird skeptisch, als Ahmet etwas vor ihm zu verstecken scheint und sich mit jemand anderem trifft. Als er Ahmet zur Rede stellt, erzählt ihm dieser, dass seine Familie einen Spion auf ihn angesetzt hat, der ihn erpresst, damit er seine sexuelle Orientierung geheim hält. Daniel ahnt die Gefahr und rät Ahmet zur gemeinsamen Flucht nach Deutschland. Doch ohne den Militärdienst absolviert zu haben, bekommt man keinen Reisepass. Ahmets Eltern beginnen Verdacht zu schöpfen...

Die Filmtage enden am 25. März im Dortmunder U mit einen tamilischen Film in Kooperation mit dem Verein Tamilischer Künstler.

türkische-filmtage.de

http://www.türkische-filmtage.de
Internationales Theater & Film Familie Filmkunst & Kino Schauspiel

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei Historie und heute: Dortmund ist beim Hansetag dabei
Mi 4. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau führen eine Feuershow vor.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit