14.06.2023 - Erstversorgung eines Wildvogels
Verletzter Greifvogel auf Feuerwache abgegeben
Am Mittwoch gegen 14:15Uhr brachte eine besorgte Bürgerin einen verletzten und ausgehungerten jungen Mäusebussard zur Feuer- und Rettungswache 2 in Eving. Die Bürgerin hatte das verletzte Tier schon seit drei Tagen humpelnd zwischen mehreren Autos beobachtet.

Es gelang ihr den Greifvogel vorsichtig einzufangen. Sanft und weich in einen Karton gebettet brachte sie das Tier dann zur Feuerwache. Hier kümmerten sich umgehend helfende und pflegende Hände der Wachbesatzung um den verletzten Vogel. Mit Hilfe einer Spritze konnte ihm etwas Wasser zugeführt werde. Der Bussard nahm das Wasser dankbar und ohne Widerspruch an. Die Wachbesatzung informierte nun die Einsatzleitstelle der Feuerwehr über den Greifvogel. Diese nahm dann Kontakt zu einer Vogelschutzorganisation auf. Knapp eine Stunde später übernahm eine Mitarbeiterin des NABU-Deutschland den Vogel in Empfang. Er wurde behutsam in eine Transportkiste umgebettet und trifft sich bald mit drei weiteren Artgenossen in der Greifvogelauffangstation des NABU, wo er nach seiner baldigen Genesung hoffentlich schnell wieder in die Freiheit entlassen werden kann.
SB/OK - Pressestelle Feuerwehr Dortmund
Weitere Nachrichten







Im Frühling plant die Stadt Dortmund drei verkaufsoffene Sonntage. Über diesen Vorschlag entscheidet der Rat.






