"nordwärts"

Logo "nordwärts"

"nordwärts" ist ein zehn-Jahres-Projekt, das im Jahr 2015 gestartet ist, um die Stärken der nördlichen Stadtbezirke Dortmunds in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und deren ungeahnte Schätze ans Licht zu bringen.

Durch einen breit angelegten Dialogprozess und die Beteiligung und Unterstützung der Dortmunder Bürger*innen an zahlreichen unterschiedlichen großen und kleinen "nordwärts"-Projekten sollen die Lebensverhältnisse in allen Dortmunder Stadtbezirken aneinander angeglichen werden.
Hierbei konzentriert sich "nordwärts" insbesondere auf die nördlichen Stadtbezirke Dortmunds. Die aktuellen Handlungsschwerpunkte von “nordwärts“, definiert durch die neue Stadtverwaltungsstrategie der Stadt Dortmund liegen auf dem Aufbau von nachhaltigen Nachbarschaftsstrukturen / Nachbarschaftszentren, der Förderung und Gestaltung von Höfen sowie dem Projekt "Der Norden holt auf“.

Alle Informationen rund um "nordwärts" finden Sie hier dortmund-nordwaerts.de

Themen

Themen

Themen aus dem Bereich "nordwärts" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Ansprechpartner*innen des Projektes "nordwärts" der Stadt Dortmund.

"nordwärts" vor Ort

Lernen Sie unsere Außenstelle "nordwärts vor Ort" kennen. Alles zu unseren Themenschwerpunkten, Aufgabengebieten & Projekten in der Innenstadt-Nord.

"nordwärts" im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie

Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"

"nordwärts" Projekte in Dortmund

Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.

Den Norden entdecken

Entdecken Sie "nordwärts" in Dortmund: sieben Bezirke mit Natur, Kultur und Geschichte. Unser Imagefilm nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise.

Services

Projekt "nordwärts"

Hier finden Sie Informationen zum Zehn-Jahres-Projekt "nordwärts". Entdecken Sie weitere Details: Kontaktinformationen, Online-Services & mehr – hier.

Online-Service

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz