FABIDO Jobs & Ausbildung
Bundesfreiwilligendienst bei FABIDO
Komm freiwillig zu uns!
In unseren FABIDO-Kitas kannst Du interessante pädagogische Erfahrungen sammeln. Voraussetzung ist nur die Erfüllung der Schulpflicht – unabhängig von Alter, Schulabschluss, Ausbildung oder pädagogischer Erfahrung.
Den Bundesfreiwilligendienst kannst Du bei FABIDO ab dem 01.09. eines jeden Jahres in einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten absolvieren. Im gesamten Stadtgebiet stehen dafür Plätze in unseren Kitas zur Verfügung. Wir bieten den Freiwilligen ein Taschengeld in Höhe von 604,00 Euro plus 14,70 Euro Mobilitätszulage monatlich.
Die praktischen Erfahrungen in einer FABIDO-Kita werden durch die Teilnahme an Seminaren zu pädagogischen und gesellschaftspolitischen Themen durch die Bildungszentren des Bundes und durch FABIDO ergänzt.
Wenn Du Interesse hast, bewirb Dich bitte online unter der E-Mail-Adresse smakarowsky@stadtdo.de
Mit den folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
die letzten drei Schulzeugnisse (Kopien der kompletten Zeugnisse, alle Seiten) - Kopie Personalausweis
- soweit vorhanden: Zeugnisse über Praktika im sozialpädagogischen Bereich, Nachweise über Zusatzqualifikationen und Fortbildungen
FABIDO - Personalmanagement - Ausbildung und Bewerbung
Für Fragen rund um die Themen Ausbildung und Bewerbung bei FABIDO.
44141 Dortmund
Kontakt
FABIDO - Personalmanagement
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Kontakt
Infos zu Jobs und Ausbildung
Eine Übersicht zur den Möglichkeiten bei der Stadt Dortmund einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren
Informationen zum Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO.
Zwei innovative Programme bei FABIDO: Mit geflüchteten Menschen gegen den Fachkräftemangel.
Informationen zum Job der Erzieher*innen bei FABIDO in Dortmund.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst bei FABIDO.
Informationen zu Praktika bei FABIDO
Informationen für Erzieher*in in der praxisintegrierten Ausbildung.
Informationen für den Beruf der Hauswirtschafter*in und Küchenhilfen bei FABIDO.
Informationen für Kinderpfleger*in der praxisintegrierten Ausbildung.
Informationen für Selbstständig tätige Kindertagespflegepersonen.
Informationen für den Bachelor of Arts - Kindheitspädagogik.