Stadtteilbibliotheken
Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Geänderte Öffnungszeiten vom 14. Juli bis 24. August 2025

Neben der Ausleihe eines aktuellen Medienbestandes und der Informationsvermittlung für den Stadtbezirk Scharnhorst, ist die Bibliothek Scharnhorst im Bereich der Lese- und Medienkompetenzförderung aktiv. Regelmäßig finden Medienkompetenz-Workshops für Schüler der 3. – 9. Jahrgangsstufe in Kooperation mit dem Zentrum der Medienkompetenz (ZM.i.DO) beim Jugendamt der Stadt Dortmund und dem Medienzentrum der Stadt Dortmund statt.
Die Bibliothek ist am Projekt „MakerLabs“ von Save the Children, Berlin, und am Projekt „Chancen bilden“ des Materplans Digitale Bildung und des Regionalen Bildungsbüros beteiligt und führt Coding-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch.
Veranstaltungen

Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Armbänder knüpfen - ein Knoten kommt selten alleinUnser Medienangebot
- Bücher, Zeitschriften und Zeitungen für Erwachsene und Kinder
- CDs, DVDs, Spiele und Konsolenspiele
- Bibliothek der Dinge
- Toniefiguren und Tonieboxen, Tiptoi und Bookie Stifte
Technische Ausstattung
- Arbeits- und Internetplätze
- WLAN
- Fotokopierer mit Scan-Funktion
- Drucker
Veranstaltungsangebote
- Klassenführungen mit digitalen Bibliotheks-Rallyes für alle Schulformen
- Theateraufführungen für Kinder und Jugendliche, Kabarett-Abende und Konzerte für Erwachsene
- Lesungen für Kinder und Erwachsene und Kunstausstellungen
- Bilderbuchkinos in Kooperation mit dem Familienbüro und Veranstaltungen in Kooperation mit dem Seniorenbüro
Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Anschrift und Erreichbarkeit44328 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
Von der Actionkamera bis zum Akkuschrauber können viele verschiedene Dinge in der Bibliothek ausgeliehen werden.
Informationen zur Kunst Aus(leihe) Dortmund.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Brackel
Informationen rund um das Projekt: Bibliothek der Dinge, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Die Leihfristen und Entgelte von Medien der Stadt- und Landesbibliothek sowie Medienwünsche
Eine Übersicht zur den Möglichkeiten bei der Stadt Dortmund einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren
Informationen zu den verschiedenen Angeboten der Zentralbibliothek am Königswall
Medien- und Veranstaltungsangebote für Senior*innen - und der Lieferdienst für Kund*innen, die nicht mehr in die Bibliothek kommen können
Informationen zur Stadtteilbibliothek Mengede
Informationen zur Stadtteilbibliothek Hörde
Das Institut stellt seine Mikrofilmbestände und Bücher im Rahmen des nationalen und internationalen Leihverkehrs zur Verfügung.
Das Haus Schulte-Witten - Veranstaltungsort im Dorstfelder Herrenhaus
Informationen zur Stadtteilbibliothek Hombruch
Informationen rund um den Bibliotheksausweis, Leihfristen und Entgelte der Stadt- und Landesbibliothek.
Informationen rund um den Bibliotheksausweis der Stadt- und Landesbibliothek.