Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Betreuung
  5. Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote

Betreuung

Ausbau der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote

Neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK)

Der Bereich des Jugendamts "Inklusive Erziehung und Bildung" benötigt für den bedarfsgerechten Ausbau der Bildungs- und Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt zuverlässige Investor*innen, die geeignete Grundstücke bzw. Bestandsimmobilien für die Bebauung mit einer TEK bzw. Umbau in eine TEK anbieten können. Das Jugendamt sucht für diese neuen Projekte geeignete Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die frühkindliche Bildung in Dortmund gestalten wollen.

Trägerauswahlverfahren

Das Jugendamt wählt im Rahmen der Planungs- und Gesamtverantwortung einen Träger neuer Tageseinrichtungen für Kinder anhand von Qualitätskriterien aus. Interessierte Träger können Ihre Interessensbekundungen mit den entsprechenden konzeptionellen Ausführungen für veröffentliche Standorte beim Jugendamt unter kitaausbau@stadtdo.de einreichen.

Wenn Sie sich für die Trägerschaft einer Kindertageseinrichtung interessieren, werden Ihnen vielfältige Informationen über die Kriterien zur Auswahl eines Trägers und die Standorte der geplanten Projekte zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie sich für die Trägerschaft einer Kindertageseinrichtung interessieren, werden Ihnen vielfältige Informationen über die Kriterien zur Auswahl eines Trägers und die Standorte der geplanten Projekte zur Verfügung gestellt.

Downloads und Links

Investor*innenmodell

Sofern Sie ein Grundstück bzw. eine Bestandsimmobilie besitzen und dieses für die Errichtung einer TEK bzw. Umbau in eine TEK zur Verfügung stellen und an einen ausgewählten Träger vermieten möchten, dann bieten Sie das Grundstück/Standort bzw. Objekt gerne unter kitaausbau@stadtdo.de an (unter Angabe der Anschrift, Größe, Flurstück und Flurnummer). Sie erhalten eine*n langfristige*n und zuverlässige*n Mieter*in (mindestens 25 Jahre).

Der Standort sollte insgesamt eine Fläche von mindestens 1.200 m2 aufweisen (Raumfläche TEK plus Außenspielgelände).

Links:

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Neue Räume für die Kindertagespflege

Gerne können Sie auch Standorte (ehemalige Ladenlokale oder Wohnungen) für Bildung und Betreuung in Großtagespflegestellen anbieten. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail an kitaausbau@stadtdo.de.

Für eine Großtagespflegestelle werden ca. 80 – 100 m2 im Erdgeschoss mit einem barrierefreien Zugang benötigt. Die Anmietung der Räume erfolgt durch die Tagespflegepersonen.

Links:

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz