Kinder- und Jugendfreizeitstätten
Jugendfreizeitstätte Schüren
Wir sind ein Haus voller Ideen und Möglichkeiten und bieten euch jede Menge Spaß und Super-Aktionen. Wir machen Feten und Konzerte, Trendsport, Projekte und Events, lassen euch aber auch zufrieden...
Bei uns könnt Ihr mitbestimmen, wo es langgeht! Ihr und eure Meinung seid uns wichtig!
Oft können wir euch auch in schwierigen Dingen und Situationen zur Seite stehen. Mit einem guten "Draht" zu den Leuten und Einrichtungen im Stadtbezirk, z.B. den Schulen und Ausbildungsstätten löst sich so mancher Stress schon mal in Luft auf!
Programm, Events & Highlights
Bei uns habt Ihr die Möglichkeit, Eure Freizeit aktiv zu verbringen - nicht nur im Haus (siehe folgende Seiten), sondern auch auf einem ansprechenden Außengelände mit Tischtennisplatte, Wasserbaustelle, Kleinfeldtoren, Street - Basketballfeld sowie einem Sonnengarten und einem Bauwagen.
Kinderprogramm
15:00 - 18:00 Uhr
dienstags und mittwochs: wechselnde Kreativangebote
donnerstags: offenes Angebot
freitags: Mottonachmittage
Jeden zweiten Samstag: offenes Angebot
Teens-, Jugendprogramm
15:00 - 21:00 Uhr
dienstags - freitags und jeden zweiten Samstag: offenes Angebot mit Hallenfußball, Kickern, Billard, PlayStation, Turnieren, Mitbestimmungsprojekte, Konzerte und Wlan
Anfragen zu aktuellen Projekten und Aktionen vor Ort.
Projekte
Streetkick(-verleih)
Bei der Straßenfußball-Anlage handelt es sich um eine hochmoderne Anlage aus Kunstoff und Aluminium mit Banden und Fangnetzen! Mittlerweile findet eine Straßenfußball-Tour mit über 24 festen Terminen statt und vielen Spezialevents.
Das Projekt hat seinen Ursprung in der Jugendfreizeitstätte Schüren. Mittlerweile sind wir vernetzt mit zahlreichen Kooperationspartnern:
- Bezirksvertretung
- Städt. Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk (JFS-Aplerbeck, KJT-Berghofen KJT-Sölde..)
- Vereine und Verbände.
Streetkick ist ein gutes Medium, um Teens und Jugendlichen im fairen Wettstreit eine Plattform für sportlichen Wettkampf zu liefern. Die regelmäßigen Termine verhindern Aggressionen und Vandalismus bei Teens und Jugendlichen.
Bei Interesse an einer Ausleihe(Selbstabholung) wendet euch an die Leitung der JFS Schüren.
Diese Anlage wurde von der Bezirksvertretung in Dortmund Aplerbeck gesponsert!
Musik
Tonstudio
Wir bieten euch -in vier eigenen Räumen- ein komplettes Tonstudio mit sämtlichem Equipment an, dass ihr für eure Aufnahmen benötigt.
Wir produzieren DIGITAL. Räumlichkeiten, Equipment, Betreuung und Einweisung - alles vorhanden.
Wann kommt deine Band??
Unser Motto: "Wir arbeiten nicht für die Musiker, sondern mit ihnen"
Info:
Di-Fr: 13:30 - 21:00 Uhr
Tel.: 0231 50-11440
Referenzen u.a.: Speedway 69, 3Dirty7, Ede Whiteman, Dortmunder Union, Der Wolf, Undercover Crew, Fritz Fresh, Lyrico One, Defroads, Different Inside, Dortmund Musik, FHH, Krupplyn e.V., Chapter, Motrip
Jugendkultur
Wir veranstalten regelmäßig Konzerte mit Jugendbands. Unsere Veranstaltungshalle verfügt über eine komplette Beschallungs- und Lichtanlage, mit neuster Technik und beweglichen Spots. Die Live-Konzerte, Band-Partys und Veranstaltungen zur "Nacht der Jugendkultur" sind legendär.
Wann kommst Du mit Deiner Band und bist dabei?
Downloads und Links
Die JFS Schüren arbeitet bei einer Vielzahl von Projekten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.
Die JFS Schüren arbeitet intensiv mit dem Offenen Ganztag der
Kontakt
Jugendfreizeitstätte Schüren
Anschrift und Erreichbarkeit44269 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
Jeden 2. Samstag
Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.
Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.
Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.
Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.
Kinder- und Familienfreundliche Stadtgestaltung seit den 1990er Jahren. Umsetzung nach Ratsbeschluss 2008. Qualitätsziele und Starterprojekte.
Entdecken Sie Dortmunds vielfältige städtische Spielplätze für Kinder jeden Alters. Mit Beteiligung von Kindern gestaltet und gepflegt.
Abenteuerspielplatz Scharnhorst Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.
Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.
Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf einem 30.000 qm² großen Gelände in der Erlebniswelt am Fredenbaum. Spielplatz, Aktivitäten, Klettern und mehr.
Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) in Dortmund: Hier gestalten Jugendliche kulturelle Angebote und Projekte. Alles für junge Talente!
1968 entstand die Idee, Spielplätze zu schaffen. Heute, dank 200 Mitgliedern, sind wir stolz auf 2,7 Mio. € Investitionen in Dortmunds Spielplätze.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto zur Erlebniswelt Fredenbaum in Dortmund.