Freizeit
Offene Tür (OT) des Trägerkreis des JT Sölde
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat
Jeden 4. Freitag im Monat
Jeden 2. Samstag im Monat
Jugendarbeit der ev. Kirchengemeinden Dortmund Philippus und Südwest
Teiloffene Tür (TOT) der kath. Kirchengemeinde Herz Jesu
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Kirchengemeinde Wellinghofen
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Kirchengemeinde Wellinghofen
Kleine offene Tür (KOT) der ev. Miriam-Kirchengemeinde
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Miriam-Kirchengemeinde
Teiloffene Tür (TOT) der kath. Kirchengemeinde St. Josef, Kirchlinde-Rahm
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Lydia-Kirchengemeinde.
Kleine offene Tür (KOT) des Kings Kids Deutschland e.V.
Kleine offene Tür (KOT) der ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi
Offene Tür (OT) des Pastoralverbund Dortmund Mitte-Ost.
Kleine offene Tür (KOT) der kath. St. Bonifatius Gemeinde Dortmund
Jugendzentrum der jüdischen Kultusgemeinde Dortmund
Offene Tür (OT) des CVJM Dortmund
(ab 19:00 Uhr nur für Jugendliche ab 13 Jahren)
Kleine offene Tür (KOT) der Pfadfinderinnenschaft St. Georg DV Paderborn.
Kleine offene Tür (KOT) der ev. Christus-Kirchengemeinde.
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Christus-Kirchengemeinde.
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Elias-Kirchengemeinde Dortmund
Offene Tür (OT) der kath. Kirchengemeinde St. Remigius
Teiloffene Tür (TOT) der ev. Noah-Kirchengemeinde Nette
Kleine offene Tür (KOT) der ev. Noah-Kirchengemeinde Nette
Kleine offene Tür (KOT) der ev. Noah-Kirchengemeinde Nette
Ecke Freyastraße
Offene Tür (OT) der ev. Friedenskirchengemeinde Dortmund Nordost
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.
Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Trauzimmer in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort
Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort
Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort
Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der