Friedhöfe Dortmund
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lebensende & Sterben
  4. Friedhöfe in Dortmund
  5. Friedhof Marten

Friedhof Marten

Die erste Beisetzung auf dem Martener Friedhof fand am 13.12.1901 statt.

Der älteste Friedhofsteil befindet sich in den Feldern 1 bis 9 und wird von einem Pflanzstreifen mit 10 mächtigen Ahornbäumen abgeschlossen.

In den 30er Jahren wurde die prägende zentrale Achse angelegt. Ähnlich dem Grundriss eines Kirchenschiffes öffnet sich die Lindenallee am Ende sternförmig und schließt die angrenzenden Felder mit einem Halbkreis ab.

Am unteren Teil des Hauptweges errichtete man in den 50er Jahren die Trauerhalle mit bleiverglasten Fenstern. In der Trauerhalle wird eines der wenigen noch existierenden Zinkgussgrabmale aus dem Jahr 1871 aufbewahrt.

In den 70er und 80er Jahren wurde der Friedhof Marten kontinuierlich bis zur heutigen Größe von 16 ha ausgebaut.

In der Kriegsgräberanlage sind 143 Bombenopfer und gefallene Soldaten aus dem 2. Weltkrieg beigesetzt.

Auch auf dem Martener Friedhof finden wir Grabstätten einiger bekannter Persönlichkeiten. So wurde in Feld 33 der Fußballer Max Michallek beigesetzt, in Feld 6 fand der DGBVorsitzende Heinz-Werner Meyer seine letzte Ruhestätte, in Feld 13 befindet sich das Grab des Lokalpolitikers Prof. Theo Uhlmann mit dem von ihm selbst entworfenen Grabmal und in Feld 12 finden wir das Grab des Martener Heimatforschers Willi Närdemann.

Durch den alten hohen Baumbestand bietet der Martener Friedhof seinen Besuchern neben seiner Funktion als Trauerort einen hochwertigen Erholungsraum. Darüber hinaus stellt er einen wichtigen Lebensraum für Tiere - insbesondere heimische Singvögel - und Pflanzen dar.

Beim Haupteingang finden Sie das Friedhofsbüro, wo Ihnen unsere Mitarbeiter*innen gerne für weitere Fragen rund um den Friedhof zur Verfügung stehen

Weitere Informationen

Friedhof Marten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Martener Hellweg 68
44379 Dortmund

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Scharnhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

Bezirksverwaltungsstelle Mengede

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Westerfilde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.

Friedhof Mengede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.

Services

Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz