Friedhöfe Dortmund
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Lebensende & Sterben
  4. Natur und Umwelt - Friedhöfe
  5. Zukunftsbäume
  6. Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt

Zukunftsbäume

Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt

Großaufnahme der gemeinen Traubenkirsche Schloss Tiefurt - Prunus padus "Schloss Tiefurt"
Bild: Stadt Dortmund
Großaufnahme der gemeinen Traubenkirsche Schloss Tiefurt - Prunus padus "Schloss Tiefurt"
Bild: Stadt Dortmund

  • Lat. Name: Celtis australis
  • Familie: Cannabaceae (Hanfgewächse)
  • Herkunft: Südeuropa, Nordafrika, Türkei
  • Wuchs: bis 20 m, selten bis 25 m hoch, breit ausladende Krone
  • Blätter: lang zugespitzt, durchschnittlich 12 – 15 cm lang und ca. 4 cm breit,
  • Früchte: kugelig, ca. 1 cm dick, erst gelb und bei Vollreife olivbraun
  • Eignung als Straßenbaum: sehr robust, in vielen südeuropäischen Ländern bereits erfolgreich verwendet, dort z. T. bereits eine der häufigsten Baumarten. Ein Manko könnte die etwas geringe Frosthärte sein. In der bayrischen Stadt Hof gab es dadurch bereits Ausfälle, allerdings sind die Winter dort wesentlich härter als unsere.
  • Eignung als Parkbaum: empfehlenswert
  • Eine weitere Art (Celtis occidentalis) aus Nordamerika scheint ebenfalls geeignet zu sein und ist in Forschungsprojekten in der Erprobung. In Ungarn wurden mit diesem Nordamerikanischen Zürgelbaum bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch diese Art finden Sie an unserem Zukunftsbaumpfad (Nr. 28).

Detailaufnahme der gemeinen Traubenkirsche "Schloss Tiefurt" - Prunus padus "Schloss Tiefurt"
Bild: Stadt Dortmund
Detailaufnahme der gemeinen Traubenkirsche "Schloss Tiefurt" - Prunus padus "Schloss Tiefurt"
Bild: Stadt Dortmund

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Friedhof Kemminghausen

Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.

Friedhof Eving

Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.

Friedhof Lindenhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Scharnhorst

Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

Bezirksverwaltungsstelle Mengede

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

Friedhof Westerfilde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.

Friedhof Mengede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.

Services

Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz