Zukunftsbäume
Lederhülsenbaum

- Lat. Name: Gleditsia triacanthos
- Familie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
- Herkunft: Nordamerika
- Wuchs: bis 20 m hoch und 12 - 20 m breit
- Blätter: bis 20 cm lang, gefiedert, gelbe Herbstfärbung
- Blüten: klein und unscheinbar, gelbgrün
- Früchte: bis 50 cm lang und 4 cm breit, rotbraun, meist gedreht
- Eignung als Parkbaum: sehr gut geeignet
- Eignung als Straßenbaum: geeignet, es sollten aus Sicherheitsgründen dornenlose Sorten, z. B. 'Inermis' gepflanzt werden

Informationen zu dem Zukunftsbaum Asiatisches Gelbholz (Maackia amurensis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rotahorn Celebration (Acer freemanii "Celebration") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Wischlingen.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Ahorn (Acer platanoides "Columnare") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Blumenesche Mecsek (Fraxinus ornus "Mecsek") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Bestattungsarten auf den Friedhöfen Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Lederhülsenbaum (Gleditsia triacanthos) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Hombruch.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Gemeine Traubenkirsche Schloss Tiefurt (Prunus padus "Schloss Tiefurt") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den besonderen Bestattungsfelder der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Zerreiche (Quercus cerris) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Orientalische Platane (Platanus orientalis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Holzen.