Seit 1996 besteht ein muslimischer Friedhofsteil auf dem Hauptfriedhof. Muslimische Bürgerinnen und Bürger können hier in den zur Auswahl stehenden Erdwahl- und Reihengrabstätten nach islamischem Recht bestattet werden, denn die Grabstellen sind nach Mekka ausgerichtet.
Der jüdische Friedhofsteil des Hauptfriedhofs wurde bereits 1921 am "Rennweg" angelegt. Die jüdische Gemeinde kann hier ihre Verstorbenen nach eigenen Vorstellungen und Riten bestatten.
In dieser pflegefreien Grabanlage werden Fehlgeburten für Angehörige kostenlos im Rahmen einer Gemeinschaftsbestattung beigesetzt. Tot- und Frühgeburten sowie Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr können hier gebührenpflichtig bestattet werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Broschüren im Download.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.
Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der