Wahlgräber werden für eine oder mehrere Beisetzungen vergeben. Die Lage der Grabstätten kann im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten auf dem Friedhof ausgewählt werden. Wenn Familien Wert darauf legen, nach dem Tode zusammen zu ruhen, ist eine Wahlgrabstätte die in Frage kommende Grabart. Neben den hier möglichen Erdbestattungen können auf jeder Grabstelle zusätzlich bis zu zwei Urnen beigesetzt werden.
Das Nutzungsrecht an einer solchen Grabstätte wird beim Erwerb für eine Dauer von 25 Jahren vergeben. Bei weiteren Bestattungen fallen ggf. Verlängerungsgebühren für die gesamte Grabstätte an. Die für die Gestaltung zur Verfügung stehende Grabfläche beträgt mindestens 1,25 x 2,75 m je Grabstelle.
Die rechtlichen Bestimmungen entsprechen denen des oben beschriebenen Erdwahlgrabes.
Die Gesamtanlage ist in Bestattungsfläche und Rahmengrün unterteilt, wobei die Bestattungsfläche bodendeckend bepflanzt und das Rahmengrün mit verschiedenen Stauden und Gehölzen aufwändig gestaltet ist.
Die Pflege wird für die gesamte Nutzungsdauer der Grabstätte durch die Friedhofsverwaltung sichergestellt.
Erdreihengräber sind lediglich für jeweils eine Erdbeisetzung vorgesehen. Die Beisetzung erfolgt in einem dafür vorgesehenen Feld der Reihe nach.
Die Belegungsdauer beträgt 20 Jahre. Der für die Gestaltung hergerichtete Grabhügel hat ein Maß von 0,80 x 1,40 m.
Die Gesamtanlage ist in Bestattungsfläche und Rahmengrün unterteilt, wobei die Bestattungsfläche bodendeckend bepflanzt und das Rahmengrün mit verschiedenen Stauden und Gehölzen aufwändig gestaltet ist.
Die Pflege wird für die gesamte Nutzungsdauer der Grabstätte durch die Friedhofsverwaltung sichergestellt.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Kemminghausen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Lindenhorst.
Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.
Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.
Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Mengede wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Mengede.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Bürgerdienste der Stadt Dortmund, wie z.B. Altersrente, Altautoverordnung und vieles mehr.
Eine Übersicht zu den Services des Wahlbüros der Stadt Dortmund finden Sie hier. Mehr erfahren.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der