Zukunftsbäume
Amberbaum - Liquidambar styraciflua

- Familie: Altingiaceae
- Herkunft: Nordamerika
- Wuchs: in Amerika bis 45 m hoch, bei uns max. 28-30 m
- Blätter: handförmig gelappt, 10-15 cm lang und breit, wechselständig, sehr schöne orange- bis purpurfarbene Herbstfärbung
- Früchte: kugelförmig, stachelig, verholzend, bis 3 cm groß
- Eignung als Straßenbaum: wird schon seit längerer Zeit verwendet, sehr gut geeignet
- Eignung als Parkbaum: absolut empfehlenswert
- Sorten: 'Gumball' kugelförmige Krone; 'Paarl' schlankere Krone, ca. 20 m hoch; 'Slender Silhouette' säulenförmige Krone, ca. 15 m hoch

Informationen zu den Grabmalen auf den Friedhöfen Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Schnurbaum Regent (Styphnolobium japonicum "Regent") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Spitzahorn Deborah (Acer platanoides "Deborah") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Urnenbeisetzungen der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Hauptfriedhof Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Marten.
Informationen zu den Zukunftsbaum Amberbaum Worplesdon (Liquidambar styraciflua "Worplesdon") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Holzen.
Informationen zum Ostfriedhof Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Mehlbeere Brouwers (Sorbus intermedia "Brouwers") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Scheinakazie Bessoniana (Robinia pseudoacacia "Bessoniana") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Kanadischer Weißdorn (Crataegus mordenensis "Toba") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Italienische Erle (Alnus cordata) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Kornelkirsche (Cornus mas) der Friedhöfe Dortmund.