Zukunftsbäume
Schnurbaum Regent

- Lat. Name: Styphnolobium japonicum "Regent"
- Familie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
- Herkunft: Asien, die Sorte wurde 1964 in Nordamerika selektiert
- Wuchs: bis 25 m hoch
- Blätter: gefiedert, ca. 25 cm lang, bestehen aus 7-17 ca. 3-5 cm langen Blättchen
- Blüten: cremefarbig, spät (Juli/August), daher gute Spättracht für Honigbienen und andere Insekten
- Eignung als Straßenbaum: gute Hitze- und Trockenheitsverträglichkeit, besserer Kronenaufbau als bei der Art durch häufige Ausbildung eines Leittriebes
- Eignung als Parkbaum: absolut empfehlenswert

Informationen zum Friedhof Dortmund-Großholthausen.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Woll-Apfel (Malus tschonoskii) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Körne.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Pekannuss (Carya illinoinensis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Asiatisches Gelbholz (Maackia amurensis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Mehlbeere Brouwers (Sorbus intermedia "Brouwers") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Lederhülsenbaum (Gleditsia triacanthos) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Scheinakazie Nyirsegi (Robinia pseudoacacia "Nyirsegi") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rot-Eiche(Quercus rubra) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Bestattungsarten auf den Friedhöfen Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Ungarische Eiche (Quercus frainetto) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Esskastanie (Castanea sativa) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Baumhasel (Corylus colurna) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulenförmige Ulme ("Ulmus Columella") der Friedhöfe Dortmund.