Zukunftsbäume
Amberbaum Worplesdon

- Lat. Name: Liquidambar styraciflua "Worplesdon"
- Familie: Altingiaceae
- Herkunft: Nordamerika, bei der Sorte handelt es sich um eine englische Selektion
- Wuchs: anfangs schmal, später breit kegelförmig, bis 15 m hoch und bis 12 m breit
- Blätter: fünf-bis siebenlappig, Herbstfärbung orange bis weinrot
- Eignung als Parkbaum: Sehr empfehlenswert
- Eignung als Straßenbaum: noch in der Erprobung, gute Prognose

Informationen zu dem Zukunftsbaum Esskastanie (Castanea sativa) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rot-Ahorn (Acer rubrum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulenförmige Ulme ("Ulmus Columella") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Südlicher Zürgelbaum (Celtis australis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Großholthausen.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Scheinakazie Bessoniana (Robinia pseudoacacia "Bessoniana") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Spitzahorn Deborah (Acer platanoides "Fairview") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Hainbuche (Carpinus betulus "Frans Fontaine") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Ahorn (Acer platanoides "Columnare") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Felsen-Ahorn (Acer monspessulanum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zur Natur und Umwelt auf den Friedhöfen Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Menglinghausen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.