Zukunftsbäume
Japanischer Schnurbaum
- syn. Sophora japonica
- Lat. Name: Styphnolobium japonicum
- Familie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
- Herkunft: Asien
- Wuchs: bis 25 m hoch
- Blätter: gefiedert, ca. 25 cm lang, bestehen aus 7-17 ca. 3-5 cm langen Blättchen
- Blüte: cremefarbig, spät (Juli/August), daher gute Spättracht für Honigbienen und andere Insekten
- Eignung als Straßenbaum: gute Hitze- und Trockenheitverträglichkeit, ein Manko ist jedoch der oft ungleichmäßige Wuchs
- Eignung als Parkbaum: absolut empfehlenswert
Informationen zu den Zukunftsbäumen der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Orientalische Platane (Platanus orientalis) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Westerfilde.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Purpur-Erle (Alnus x spaethii) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Säulen-Ahorn (Acer platanoides "Columnare") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rot-Esche Summit (Fraxinus pennsylvanica "Summit") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Eving.
Informationen zu den besonderen Bestattungsfelder der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Spanische Eiche Wageningen (Quercus x hispanica "Wageningen") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu den Zukunftsbaum Amberbaum (Liquidambar styraciflua) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Blumenesche Mecsek (Fraxinus ornus "Mecsek") der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Rot-Ahorn (Acer rubrum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum) der Friedhöfe Dortmund.
Informationen zu dem Zukunftsbaum Pekannuss (Carya illinoinensis) der Friedhöfe Dortmund.