1. Dortmund erleben
  2. Wege zur Nachhaltigkeit
  3. Überblick der Projekte
  4. Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund

Nachhaltigkeit braucht Raum und Kommunikation. Mit Soffi, dem mobilen Nachhaltigkeitsbüro der Fachhochschule Dortmund sind wir ansprechbar und haben Platz für nachhaltige Ideen. Wenn Soffi nicht am Campus der Emil-Figge-Straße steht, ist sie gerade unterwegs an den anderen FH Standorten.

Wir bieten Fahrradwerkstätten, Urban Gardening Projekte, Lesungen, Vorträge, uvm. Soffi lädt Gäste und Hochschulangehörige gleichermaßen ein.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Projekt Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initiative Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

UN-Nachhaltigkeitsziel 4: Hochwertige Bildung
UN-Nachhaltigkeitsziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Die Initiative Soffi- Sustainability Office der Fachhochschule Dortmund gehört zu dem folgenden Themenweg:

Es gibt insgesamt sieben Themenwege des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit. Das sind thematisch zusammengestellte Wege, die neben der eigenständigen Auswahl der Stationen je nach Interesse und Standort, begangen werden können.

Fachhochschule Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Emil-Figge-Str. 38a
44227 Dortmund

Mehr zum Thema

Pur – loses & feines

Informationen rund um das Projekt :Pur – loses & feines des 12 Ziels: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachbarschaftstreff im Althoffblock

Informationen rund um das Projekt: Nachbarschaftstreff Althoffblock, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

mondo mio! Kindermuseum e.V.

Informationen rund um das Projekt: mondo mio! Kindermuseum e.V., zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Urbanisten: Westgarten

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Westgarten, zur Erfüllung des elften Ziels: Nachhaltige Städte und Gemeinden.

Urbanisten: Manufaktur

Informationen rund um das Projekt: Urbanisten: Manufaktur, zur Erfüllung des achten Ziels: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.

Solidarisch und weltoffen unterwegs

Informationen zum Weg: Solidarisch und weltoffen unterwegs, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.

Hansaponik

Aquaponik auf der Kokerei Hansa

Sozialkaufhaus Jacke wie Hose

Informationen rund um das Projekt: Sozialkaufhaus Jacke wie Hose zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.

Schulbiologisches Zentrum Dortmund

Informationen rund um das Projekt: Schulbiologisches Zentrum Dortmund, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

Kornhaus Naturkost

Informationen rund um das Projekt: Kornhaus Naturkost, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

Wege zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit praktisch in Dortmund entdecken – das ist möglich beim Projekt „Wege zur Nachhaltigkeit“.

7000 Schmetterlinge

Informationen rund um das Projekt: 7000 Schmetterlinge, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.

BunkerPlus Garten

Informationen rund um das Projekt: BunkerPlus Garten, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.

Lernbauernhof Schulte-Tigges

Informationen rund um das Projekt: Lernbauernhof Schulte-Tigges, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.

FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt

Informationen zum Weg: FA!R – in Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt, einem Projekt der Dortmunder Initiativen zur Nachhaltigkeit.