Newsroom

Sport

Ein Wochenende voller Sport-Highlights: Spannung auf Eis, Rasen und in der Halle

Sportfans dürfen sich freuen – dieses Wochenende ist Dortmund wieder Schauplatz hochklassiger Wettkämpfe in mehreren Disziplinen. Egal ob auf dem Eis, in der Halle oder auf dem Fußballplatz – hier wird um Siege, Titel und wichtige Punkte gekämpft!

Dortmund steht vor einem sportlichen Top-Wochenende mit spannenden Wettkämpfen und entscheidenden Spielen. Von packenden Playoffs über Meisterschaften bis hin zu internationalen Duellen ist für jeden Sportfan etwas dabei. Die Stadt zeigt einmal mehr, warum sie eine echte Sporthochburg ist.

Eisadler kämpfen in den Playoffs

Die Eisadler Dortmund kämpfen im Playoff-Halbfinale der Regionalliga um den nächsten Sieg und treffen dabei auf die Grizzlys aus Bergkamen. Nach einem überzeugenden 16:2-Erfolg gegen die Wiehl Penguins geht das Team in die entscheidenden Spiele. Das erste Duell findet am Freitag, den 21. Februar, um 20:00 Uhr im Eissportzentrum Westfalen in Dortmund statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 23. Februar, kommt es um 18:30 Uhr in der Eissporthalle Bergkamen Weddinghofen zum Rückspiel.

Spitzensport in der Helmut-Körnig-Halle

Währenddessen wird in der Helmut-Körnig-Halle die deutsche Leichtathletik-Elite erwartet. Bei den 72. Deutschen Hallenmeisterschaften, die vom 21. bis 23. Februar ausgetragen werden, geht es nicht nur um nationale Titel, sondern auch um die Qualifikation für internationale Wettkämpfe wie die Hallen-EM in Apeldoorn und die Hallen-WM in Nanjing. Besonders spannend wird es bereits am Freitagabend, wenn die ersten Finalentscheidungen im Kugelstoßen und über die 3.000-Meter-Distanz fallen. Auch der Weitsprung-Wettbewerb der Frauen verspricht hochklassige Duelle und starke Leistungen. Darüber hinaus treten Deutschlands beste Athlet*innen in Disziplinen wie Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf und vielen weiteren an.

BVB-Handball-Damen empfangen Sola HK

Auch die BVB-Handball-Damen stehen vor einer wichtigen Partie. In der EHF European League treffen sie im letzten Gruppenspiel auf das norwegische Team Sola HK. Die Begegnung findet am Samstag, den 22. Februar, um 15:00 Uhr in der Westfalenhalle statt.

Nach einer starken Gruppenphase will Borussia Dortmund mit einem Heimsieg den Einzug in die K.-o.-Runde sichern, wofür sie mindestens den zweiten Platz erreichen müssen. Dabei setzt das Team auf die Unterstützung der Fans und hofft, den Zuschauerrekord von 11.112 Fans aus 2023 zu wiederholen oder zu übertreffen.

Heimspiel im Signal Iduna Park

Und natürlich darf Fußball in Dortmund nicht fehlen. Die 1. Mannschaft von Borussia Dortmund bereitet sich auf ihr Bundesliga-Duell gegen Union Berlin vor. Das Spiel findet am Samstag, den 22. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park statt. Nach dem erfolgreichen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon will das Team nun auch in der Bundesliga weiter punkten und die eigene Erfolgsserie fortsetzen.

Noch mehr Events in Dortmund?

Dortmund bietet an diesem Wochenende Sport auf höchstem Niveau. Wer live dabei sein möchte, kann die Spiele und Wettkämpfe vor Ort erleben oder am Bildschirm verfolgen. Weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen in Dortmund gibt es im Veranstaltungskalender. Ein Blick lohnt sich, denn neben diesen Highlights gibt es noch viele weitere spannende Events zu entdecken.

Warnstreik legt am Freitag (21.2.) Nahverkehr in Dortmund lahm

Aufgrund eines Warnstreiks im Nahverkehr fahren an diesem Tag keine Busse und Bahnen in Dortmund. Besucher*innen der Veranstaltungen sollten auf alternative Verkehrsmittel wie Fahrräder, Fahrgemeinschaften oder Parkmöglichkeiten in der Nähe der Event-Locations ausweichen. Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, um rechtzeitig vor Ort zu sein!

Text: Saskia Niewels

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri
zur Nachricht Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse
Mi 23. April 2025
Menschen sitzen an einem Tisch und schauen sich mit einer Lupe Bücher und Texte an.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie
Mi 23. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren
Di 22. April 2025
Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo