Newsroom

Soziales

Elf städtische Kitas und Familienzentren erhalten Auszeichnung für ihren Einsatz für die Umwelt

Ihr Fleiß wurde belohnt: Elf städtische Kindertageseinrichtungen haben sich 2023 intensiv mit Klima- und Umweltschutz beschäftigt und sind dafür nun ausgezeichnet worden.

Sie haben eifrig Energie gespart, Müll getrennt oder den Kita-Garten mit insektenfreundlichen Pflanzen verschönert: die Kinder und ihre Erzieher*innen aus elf Fabido-Tageseinrichtungen und -Familienzentren. Dafür wurden die Einrichtungen nun mit dem Preis "Umweltbewusste Kita 2023" ausgezeichnet. Der Titel wird seit 2017 gemeinsam von Fabido und der Abteilung für Energiemanagement bei der Städtischen Immobilienwirtschaft vergeben.

Elf Kitas holen den Titel Umweltbewusste Kita 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Elf Fabido-Kitas und -Familienzentren wurde am Montag der Preis "Umweltbewusste Kita 2023" durch Fabido-Geschäftsführer Daniel Kunstleben (links) verliehen. Die Kitas hatten sich intensiv mit den Oberthemen Wasser- und Stromsparen und Müllvermeidung beschäftig. Insgesamt wurden bei der Preisverleihung Prämien in Höhe von 3.300 Euro vergeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Am Montag, 18. Dezember, fand die Preisverleihung mit Fabido-Geschäftsführer Daniel Kunstleben statt. "Ich freue mich sehr über das hohe das Engagement der Kitas und Familienzentren im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Ökologie. Es zeigt, dass auch die ganz Kleinen sich schon einbringen können, wenn ihnen auf kindgerechte Weise erklärt wird, warum zum Beispiel Stromsparen oder Mülltrennung wichtig sind. Die einzelnen Projekte sind pädagogisch durchdacht und vielfältig gestaltet. So funktioniert gutes Lernen und so macht Umweltschutz Spaß", sagt Daniel Kunstleben.

Das sind die Preisträger 2023:

  • Familienzentrum Am Grenzgraben 15
  • Familienzentrum Am Ostpark 43
  • Kita Bornstraße 52
  • Kita Ebbinghausstraße 53
  • Familienzentrum Eichhoffstraße 20
  • Kita Friedrich-Henkel-Weg 16a
  • Kita Hainallee 77
  • Kita Kuithanstraße 40
  • Kita Rotbuchenweg 147
  • Familienzentrum Siepmannstraße 93
  • Kita Tiefe Mark 72

Prämien in Höhe von insgesamt 3.300 Euro

Die elf Einrichtungen haben bereits eine Prämie von je 200 Euro erhalten. Zusammen mit dem Sockelbetrag von je 100 Euro zu Beginn des Jahres wurden Prämien in Höhe von insgesamt 3.300 Euro ausgezahlt.

Stromdetektive und Tinte aus Bananenschalen

Mit der Frage "Wie können wir Strom sparen?" haben sich im zurückliegenden Jahr viele Einrichtungen intensiv beschäftigt. Auf kindgerechte Weise – so waren Stromdetektive und die Lichtpolizei im Einsatz – haben die Erzieher*innen Stromspartipps in den pädagogischen Alltag integriert. Diese Tipps wurden auch in verschiedene Sprachen übersetzt und an die Eltern weitergegeben.

Bei einigen Einrichtungen standen 2023 das Wassersparen und der Wasserkreislauf im Mittelpunkt. Andere haben gemeinsam Gemüse im Kita-Garten angebaut und geerntet, Tinte aus Bananenschalen gewonnen oder Meisenknödel aus den zuvor selbst gepflanzten Sonnenblumen und getrockneten Kernen hergestellt. Auch Upcycling von Verpackungen z.B. für Osterkörbchen und Laternen war beliebt.

Alle Fabido-Kitas können mitmachen

Im kommenden Jahr wird das Projekt "Umweltbewusste Kita 2024" erneut ausgeschrieben. Alle städtischen Tageseinrichtungen für Kinder können sich daran beteiligen.

Kinder, Jugendliche & Familie Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen
Mi 28. Mai 2025
Mann in einer Baumkrone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister