Newsroom

Kinder

Kinder können Museums-Scouts während des Osterferienprogramms werden

Das Osterferienprogramm im Museum für Kunst und Kulturgeschichte bietet Kindern die Möglichkeit, Museums-Scouts zu werden. Sie entwickeln eigene Aktivitäten und setzen diese bei Veranstaltungen des Museums um.

Von Dienstag, 2. April bis Freitag, 5. April lädt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu einem Osterferienprogramm ein. Unter dem Motto „Werde Museums-Scout“ haben Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, das Museum auf eine neue Weise zu erkunden und selbst aktiv zu werden.

Die Museums-Scouts erkunden gemeinsam das Museum, untersuchen Kunstwerke genauer, entwickeln eigene Aktivitäten wie Bastelangebote und Führungen für Gleichaltrige und Familien, und setzen diese bei Veranstaltungen des Museums um.
Bild: Bärbel Liebmann-Uebbing
Die Museums-Scouts erkunden gemeinsam das Museum, untersuchen Kunstwerke genauer, entwickeln eigene Aktivitäten wie Bastelangebote und Führungen für Gleichaltrige und Familien, und setzen diese bei Veranstaltungen des Museums um.
Bild: Bärbel Liebmann-Uebbing

Entdecke das Museum und werde ein Museums-Scout

Die Teilnehmer*innen erkunden gemeinsam das Museum, betrachten Kunstwerke genauer und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Sie werden zu Museumsexpert*innen ausgebildet und entwickeln Bastelangebote oder Führungen für Gleichaltrige und Familien. Durch ihre kreative Mitarbeit gestalten sie maßgeblich mit, was in Zukunft im Museum für Kinder und Jugendliche angeboten wird. Sie probieren die gemeinsam entwickelten Angebote aus, um sicherzustellen, dass die Ideen praktisch umsetzbar sind, und setzen sie mit um.

Details und Anmeldung

Das Osterferienprogramm findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr für die gesamte Woche beträgt 35 Euro. Bitte ein Lunchpaket für die Mittagspause mitbringen.

Anmeldungen:

Anmeldungen bis spätestens Freitag, 22. März per E-Mail an info.mkk@stadtdo.de oder telefonisch unter 0231 50-26028.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit