Newsroom

Sommerferien

Jugendfreizeitstätten und Kinder- und Jugendtreffs bieten Sport, Spiel und Spaß

Die Jugendfreizeitstätten und Kinder- und Jugendtreffs in Dortmund haben in den Ferien eine Vielzahl an Angeboten.

Das komplette Programm und Anmeldemöglichkeiten sowie Hinweise zu inklusiven Ferien-Angeboten der Jugendfreizeitstätten finden sich unter dortmund.de/ferienzeit. Unter dem Link gibt es zum Download auch einen ausführliche Sommerferienkalender mit den Angeboten nicht-städtischer Institutionen. Eine Auflistung der Angebote in den jeweiligen Stadtteilen finden Sie im Folgenden.

geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
Der Abenteuerspielplatz in Scharnhorst ist nur einer der Orte, an denen Kinder in den Ferien viel erleben können.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

Wickede (9. bis 19. Juli)

Eröffnet wird der 30. Ferienspaß in Wickede am 9. Juli. Kreativ- und Mitmachangebote, eine Hüpfburg, Kinderdisco und ein Kinder-Decken-Trödelmarkt sind geplant. Highlights sind Siebdruck, ein Fashion Day, ein Umweltheld*innen-Tag, ein Ausflug in den Kletterwald Schwerte, Rugby, das Wickeder Teamduell und eine Dorfrallye.

Eving (9. Juli bis 9. August)

Unter dem Motto „Der Ball ist bunt“ bietet die Jugendfreizeitstätte ein buntes Programm von 16 bis 20:30 Uhr. Dazu gehören Angebote wie Panini-Sammelbilder-Tauschen, die Bubbleball-Challenge, das Sommerfest „Ferienzeit selbstgemacht in Eving“ und „Kick‘n Kitchen“. Das Programm endet mit einer Abschlussveranstaltung, bei der Fußballgolf oder ein Alternativausflug zur Auswahl stehen.

Brechten (4. bis 25. Juli)

Den Anfang im Kinder- und Jugendtreff Sunshine Brechten macht die „Schools-out-Party“ am 4. Juli, 16 bis 20 Uhr. In den folgenden Wochen gibt es Aktivitäten wie Fußball, Stressball-Basteln, Disc Golf, kreatives Arbeiten mit Wasserfarben, Parkour und Bubble Painting. In der dritten Ferienwoche stehen Upcycling, Boule und ein kleines Fußballturnier auf dem Programm.

Dorstfeld (5. bis 16. August)

Unter dem Motto „Deine Welt – Unsere Welt“ können Kinder täglich an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen teilnehmen. Highlights: Baumklettern, Kresse pflanzen, eine Wasserrutsche und ein tägliches Theater- und Tanzprojekt im Schulte-Witten-Park.

Lanstrop

In den ersten beiden Ferienwochen wird es im JuKi (Kinder- und Jugendtreff Lanstrop) bunt und sportlich mit Hip-Hop-Moves und Klettern im Niedrigseilgarten. Die dritte Woche bietet einen täglichen Bustransfer zur Ferienspielwiese nach Scharnhorst. In den letzten beiden Wochen gibt es einen Food-Workshop und kreative Aktivitäten in der Töpferwerkstatt. Den Abschluss bildet eine Zaubershow mit Parella.

Westerfilde (8. bis 12. Juli)

Unter dem Motto „Westerfilde bewegt sich“ bietet die Jugendfreizeitstätte ein sportliches Programm mit verschiedenen Parcours, Basketball- und Fußballturnieren sowie Workshops wie Breakdance und Capoeira. Das Highlight ist die Aufführung der Breakdancer am Ende der Woche.

Marten

Die JFS Marten lädt in den ersten drei Ferienwochen zu spannenden Tagen ein. Die erste Woche startet mit kreativen Workshops und einer großen Aufführung. In der zweiten Woche gibt es ein Sommercamp in Eichlinghofen mit abenteuerlichen Spielen und Tagesausflügen. Die dritte Woche ist die Jugendwoche, in der die Teilnehmenden ihre eigenen Projekte planen und umsetzen können.

Lütgendortmund (22. Juli bis 2. August)

Die Jugendfreizeitstätte verwandelt sich in eine „Ferien-Oase“ mit Bastelaktionen, Hüpfburg und Pool -Spaß. Geplant sind auch Tagesausflüge zum Aquazoo Düsseldorf und zum Harkortsee Hagen. Ein Zelt-Sommercamp in Kooperation mit anderen Freizeitstätten rundet das Angebot ab.

Bövinghausen

Unter dem Motto „Jetzt geht es los, ganz Bövinghausen bewegt sich“ bietet der Kinder- und Jugendtreff Bövinghausen sportliche Aktivitäten, Ausflüge zur Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen und zum Movie Park Bottrop sowie kreative Workshops. Die letzte Ferienwoche hält Ausflüge zum Superfly Dortmund und in den Hochseilgarten Tree2Tree in Wischlingen bereit.

Scharnhorst (22. bis 26. Juli)

Unter dem Motto „Natürlich Abenteuer – Natürlich Ferienspielwiese“ erleben Kinder und Jugendliche auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst täglich Programm rund um Nachhaltigkeit, zum Beispiel Upcycling, Basteln mit Naturmaterialien und Ponyreiten. Die Ponyshow am 23. Juli ist ein besonderes Highlight.

Erlebniswelt am Fredenbaum (8. Juli bis 18. August)

Die Erlebniswelt am Fredenbaum bietet verschiedene Motto-Wochen. Highlights sind „Macht euch die Welt, wie sie euch gefällt“, „Natur erleben, entdecken und schmecken“ sowie die „Floßbau- und Aktionswoche“. Die Schools-Out-Party am 5. Juli und das Konzert der „Randale Band“ am 18. August sind besondere Höhepunkte.

Brackel (12. bis 16. August)

Unter dem Motto „Die Gallier sind los“ können Kinder in der Jugendfreizeitstätte Brackel das Leben in einem kleinen gallischen Dorf erleben, kreativ und handwerklich tätig werden und an großen gallischen Spielen teilnehmen.

Hombruch (8. Juli bis 15. August)

Das EPI-Zentrum Hombruch bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten im offenen Bereich. Highlights sind Moonlight-Skating im Sport- und Freizeitpark Hombruch am 19. Juli, eine Kanutour am 23. Juli und das Rollsport Camp vom 25. bis 27. Juli.

Eichlinghofen und Hombruch

Beide Jugendfreizeitstätten organisieren ein gemeinsames Zeltlager (8. bis 12. Juli) mit einem abwechslungsreichen Programm. Außerdem im Angebot:

Stadtranderholung am Hengsteysee (16. bis 19. Juli)

Summertime am Epi-Zentrum Hombruch (16. Juli bis 15. August), offener Bereich mit vielfältigen Aktivitäten. Dienstags und donnerstags Foodwaste-Cooking, Zugang zum Skatepark, Calisthenics und Sportfeldern.

Der Kinder- und Jugendtreffs Bernwards und Winkelriedweg Juber on Tour (8. bis 12. Juli) bietet eine aufregende Ferienwoche im Waldfreibad Geldern mit Übernachtung in Waldlodges.

Weitere Informationen und Anmeldungen

Kinder, Jugendliche & Familie Sommerferien

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit