Newsroom

Dortmund erleben

Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit

Die Moltkestraße im Kaiserviertel wird wieder zum rosa Blütenmeer, sie ist ein toller Kirschblüten-Spot in der City. So schön, dass ihr jetzt ein Lied gewidmet wurde: Der „funky-flauschigen“ Song „Cherry Blossom“ der Band Mojo Monster.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit

Im Kaiserviertel ist die Moltkestraße bekannt, sie ist neben der Stoffregenallee im Rombergpark, die wohl schönste Straße, wenn die Kirschblüten blühen. Ein touristischer Anziehungspunkt für Heimische und Auswärtige, hier wurden schon „Kirschblütenfeste“ gefeiert.

Matthias Kozka, Mitarbeiter der Stadt Dortmund und leidenschaftlicher Musiker wohnt im Kaiserviertel und hat beobachtet, dass hier langsam die ersten Knospen aufblühen. „Da war ich so geflasht und hab mir überlegt, da müssen wir einen Song machen. Und bin dann in den Proberaum rein und habe gesagt: Leute, Planänderung, wir machen jetzt mal einen Kirschblütensong!“, sagt Kozka. Aus der Idee wurde schnell ein funkiger Ohrwurm.

Flunky-Flausch statt Hardrock

Seine Band die „Mojo Monsters“ haben eigentlich alles von Indie über Hardrock, bis Punkrock im Programm, der Song „Cherry Blossom“ ist komplett außerhalb ihres Genres. „Der Song ist eher so funky-flauschig, so würde ich es nennen“, sagt Kozka grinsend. „Und wir haben es einigen Leuten vorgespielt und die fand das auch alle cool. Vor allem kann man sich da auch vorstellen, dass man durch diese Straße läuft und es pinke Blätter regnet.“ Noch sind die Blüten fest am Baum, die Blüte geht gerade erst richtig los und so werden hier bald die Spaziergänger*innen fröhlich summend flanieren – die Blicke fest auf das rosafarbene Blütenmeer gerichtet.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen
Mi 28. Mai 2025
Mann in einer Baumkrone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit