Newsroom

DORTMUND KREATIV

Kostenloses Weiterbildungsprogramm geht 2024 ins dritte Jahr

DORTMUND KREATIV fördert Kreative mit Expertenwissen und bietet ein ganzjähriges Weiterbildungsprogramm bis Ende 2024.

DORTMUND KREATIV, die Stabstelle Kreativquartiere Dortmund, unterstützt Kreative mit Informationen und Wissen von Expert*innen. Das Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024 umfasst Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres.

Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, ob Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen. Es unterstützt sie bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit und hilft dabei, ihre soziale und finanzielle Lage zu verbessern. Außerdem bieten die Veranstaltungen Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch.

Analoge wie digitale Workshops und Seminare

In den analog sowie digital stattfindenden Veranstaltungen geben Expert*innen aus der Praxis Auskunft zu Themen wie Gründung, Künstlersozialkasse und soziale Absicherung, Steuern, Selbstpositionierung, Themen der Selbstständigkeit, Social Media und Online-Werbung, Finanzierung und VG Bild-Kunst.

Jan Wittkamp
Projektleiter Kultur- und Kreativwirtschaft

Jedes Format bietet immer auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Studierende und Berufsstarter*innen, sondern alle Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Entrepreneure und Gewerbetreibende der Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft.

Das Programm 2024:
Tag/Uhrzeit Thema Referent*in
26.02.2024, 10:00–14:00 Uhr Steuerberatung für Kreative Berufe – Get Ready Referentin: Dr. Iris Fohr
14.03.2024, 10:00–12:00 Uhr Gründen in Kunst und Kultur. Reden wir darüber. Referentin: Alexa Jünkering
18.04.2024, 10:00–16:00 Uhr Orientierung in der Start- und Aufbauphase. Workshop Referent: Sascha Hoffmann
23.05.2024, 10:00–12:00 Uhr Social-Media für Künstler*innen und Kreative – What’s hot, what’s not? Referent: Martin Juhls
11.06.2024, 10:00–14:00 Uhr Feinschliff Einkommenssteuererklärung 2023 Referentin: Dr. Iris Fohr
27.06.2024, 10:00–12:30 Uhr Infoveranstaltung VG Bild-Kunst Referentin: Dr. Anke Schierholz
24.09.2024, 10:00–14:00 Uhr Beherrsche Deine Finanzen, sonst beherrschen Deine Finanzen Dich. Referentin: Dr. Iris Fohr
08.10.2024, 10:00–18:00 Uhr Kulturfundraising für Künstler*innen – Öffentliche, private und unternehmerische Finanzierungsquellen Referentin: Barbara Mein Chun Müller
08.11.2024, 10:00–16:00 Uhr Make it work – Selbstpositionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (Teil 1). Workshop Referentin: Birgit Effinger
15.11.2024, 10:00–14:00 Uhr Make it work – Selbstpositionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (Teil 2). Workshop  
21.11.2024, 10:00–13:30 Uhr Mental Health in der Kreativwirtschaft Referent: Urban Elsässer
02.11.2024, 14:00–17:00 Uhr Kreativität und Gesundheit. Workshop Referent: Urban Elsässer
05.12.2024, 10:00–15:00 Uhr Selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft – in „Geschäftsmodellen“ denken. Workshop Referentin: Alexa Jünkering
Anmeldung:

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich unter hallo@dortmund-kreativ.de. Bei der Anmeldung Thema und Datum der Veranstaltung angeben.

Über Dortmund Kreativ

Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie unterstützt die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung. Mit Ausstellungen, Workshops, Vortragsreihen, Beratungen, Stammtischen und Pop-up-Büros setzt sich DORTMUND KREATIV für die Belange der Kreativen in Dortmund ein.

Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde
Do 22. Mai 2025
Menschen an einem Stehtisch beim Nachbarschaftsfest in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki

dortmund, freizeit