Newsroom

Sport

Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund

Am Dienstag, 12. November, wurde der Austragungsort der sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) verkündet: Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Dortmund als Gastgeber der Landesspiele von Special Olympics NRW 2027

Damit folgt Dortmund in Westfalen auf die vorherigen Ausrichter-Städte Münster 2024, Bonn 2022, Hamm 2019, Neuss 2017 und Paderborn 2015. Im Dortmunder Rathaus fanden sich Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike Struck (SONRW Präsidentin) und Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW) zusammen, um die neue Gastgeber-Stadt zu verkünden.

Bürgermeister Norbert Schilff
Norbert Schillf
Bürgermeister der Stadt Dortmund

Dieses sportliche Großereignis ist ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Wir sind stolz darauf, in unserer Stadt Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung eine Plattform zu bieten, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für Zusammenarbeit und Respekt.

Tennis-Spielerin Sophie Rensmann freut sich auf ihr persönliches Heimspiel. „Ich möchte, dass alle Athletinnen und Athleten Dortmund kennenlernen. Es gibt viele schöne Orte, die man erkunden kann. Auf die Tennis-Wettbewerbe, hoffentlich in meinem Heimatclub, und das Miteinander freue ich mich schon jetzt.“ 2023 war es Rensmann, die das Special Olympische Feuer der Weltspiele in Berlin entzünden durfte – der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.

Über die Vergabe erfreut zeigt sich SONRW -Präsidentin Henrike Struck: „Als Dortmunderin freut es mich natürlich besonders, dass die Landesspiele hier stattfinden. Ich halte Dortmund für einen ausgezeichneten Austragungsort, zum einen aufgrund der Sportstätten-Situation, zum anderen, weil es hier viele begeisterungsfähige Menschen gibt, die für den Sport leben. Wir gehen von einer großen Anzahl von Beteiligten an diesen Landesspielen aus.“

In den kommenden Monaten wird es darum gehen, sich über die möglichen Sportstätten und ein buntes Rahmenprogramm auszutauschen und die Planungen voranzutreiben. Einen Vorgeschmack auf das, was Teilnehmende und Zuschauende bei den Landesspielen erwartet, wird es bereits im kommenden Jahr geben.

Die SONRW Sport-Tour wird unter anderem Station in Dortmund machen und Wettbewerbe in drei Sportarten sowie ein buntes Rahmenprogramm anbieten.

Verkündigung Austragungsort
Die Stadt Dortmund wird 2027 Gastgeber-Stadt der Landesspiele von Special Olympics NRW. Im Rahmen des Presse-Termins fanden (vl.) Pia Horenkamp (Geschäftsleiterin SONRW), Sophie Rensmann (Athletin und stellv. Athletensprecherin SONRW), Bürgermeister Norbert Schilff und Henrike Struck (Präsidentin SONRW) im Rathaus zusammen.
Inklusion & Menschen mit Behinderung Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert

dortmund, freizeit