Newsroom

Literaturfestival

LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo

Elena Agebo ist Trägerin des LesArt.Preis der jungen Literatur 2023. Die junge Frau überzeugte die Jury mit ihrem Essay "Die Muttersprache meiner Mutter".

Der LesArt.Preis der jungen Literatur wird von der Sparkasse Dortmund gestiftet und ist mit 1.000 Euro dotiert. Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund, überreichte Agebo den Preis bei der LesArt.Gala am Samstag, 11. November, im Domicil Dortmund.

Elena Agebo erhält den LesArt-Preis für junge Literatur von Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund
Bild: Hartmut Salmen
Elena Agebo erhält den LesArt-Preis für junge Literatur von Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund.
Bild: Hartmut Salmen

Elena Agebo wuchs in Köln auf und studiert derzeit an der TU Dortmund. In ihrem preisgekrönten Text schildert und reflektiert sie eine schmerzhafte sprachliche Erfahrung: Die Autorin hat Amharisch, die Muttersprache ihrer Eltern, nie gelernt. "Der genaue und vielschichtige Text ist ein kleiner, kluger Essay über kulturelle, sprachliche und körperliche Unterscheidungsmerkmale von Menschen am Beispiel von Äthiopien und Eritrea", so die Jury. "Doch enthält er in der Darstellung des Besonderen auch das Allgemeine. In einer wunderbaren Aufzählung der Sprecherinnen und Sprecher der Muttersprache ihrer Mutter und ihres Vaters wird der Verlust der Muttersprache der Autorin auf eindringliche und schmerzhafte Weise deutlich."

Mit der Verleihung des Lesart.Preises und einer ausverkauften Lesung des Schauspielers und Bestseller-Autors Edgar Selge ist das LesArt.Literaturfestival Dortmund am Samstag, 11. November, erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 2. bis 11. November präsentierten Autor*innen an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt ihre Neuerscheinungen in Lesungen, Gesprächen und Konzerten. Im kommenden Jahr feiert das Festival LesArt. sein 25. Jubiläum.

LesArt.
Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth

dortmund, freizeit