Newsroom

Kulturelle Vielfalt

Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße

Tamilen in Dortmund - eine starke Gemeinschaft, die kulturelle Vielfalt in unsere Stadt bringt. Eine neue Statue des Philosophen Thiruvalluvar zeigt genau das. In den Händen trägt der Riese aus Stein ein Palmenblatt mit der Aufschrift „Alle Lebewesen sind gleich“.

Die Rheinische Straße im Unionviertel ist schon lange Zuhause von vielen tamilischen Dortmunder*innen. Nicht nur hier, sondern in ganz Dortmund wird kulturelle Vielfalt groß geschrieben. Seit kurzem ist das Gemeinschaftsgefühl der Kulturen dank einer Statue sichtbar, die den tamilischen Philosophen Thiruvalluvar zeigt.

Die Tamilische Statue auf der Rheinischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Tamilische Statue auf der Rheinischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Erdacht und aufgestellt wurde die "Thirukkural"-Statue vom „Verein für tamilische Künstler e.V.", der vom Kulturbüro und den Kulturbetrieben der Stadt Dortmund unterstützt wird. Der Verein fördert das Engagement von Migrant*innen und ihren Kindern und versteht sich als Stimme der geflüchteten Tamilen in Dortmund.

Statue steht für gemeinsame Werte

Vereinsvorstand Kalainithy Shabesan hatte die Idee für das durch Spenden finanzierte Denkmal mitten im Unionviertel. Die Künstlerin Katharina Bock hat die Statue in 1,5 Jahren Arbeit geschaffen. Der Standort an der Rheinischen Straße ist bewusst gewählt, da die tamilische Gemeinde genau hier ihren Mittelpunkt in Dortmund gefunden hat. Dabei sei die Statue nicht nur ein Kunstwerk für die eigene Community sondern vor allem ein Symbol für die freundschaftliche Verbindung aller Kulturen im Viertel.

Thiruvalluvar - das Vorbild für das Denkmal - ist ein tamilischer Philosoph und Dichter, der für keine bestimmte Religion steht und dessen Texte Inspiration für viele Kulturen und Glaubensrichtungen bieten. Er schrieb über Werte wie Gerechtigkeit, Mitgefühl und Respekt vor der Menschheit.

Text: Kira Hibbeln

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte

dortmund, freizeit