Jugendkultur
Der Evinger Platz verwandelt sich in einen Aktionsraum für Jugendliche, um die urbane Jugendkultur hautnah zu erleben, mitzugestalten und sich auszutauschen. Unter dem Motto "Eving 339-Kultur" findet dort am Donnerstag, 28. September, von 15:00 bis 20:00 Uhr die Premiere des Jugendkultur-Tags statt.
Hip-Hop, Graffiti und Skaten stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Alle Aktivitäten sind kostenlos, und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Erstmals wird die bunte und vielfältige urbane Jugendkultur in Eving öffentlich präsentiert und den Jugendlichen nähergebracht. Drei der wichtigsten Aspekte dieser angesagten Jugendkultur können live erlebt werden – mit der klaren Botschaft, dass die örtlichen Jugendlichen aktiv mitmachen dürfen. Besondere Highlights sind:
Der Jugendkulturtag in Eving zielt darauf ab, Jugendliche in ihrer Lebenswelt zu erreichen, einen Ort des Austauschs zu schaffen und die Förderung der Entwicklung von Jugendlichen aktiv zu unterstützen.
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Fachreferats für Jugendkultur des Jugendamtes, des JKC Rheinische Straße und des Quartierskoordinators Eving
Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der