Newsroom

Jugendkultur

Aktionstag "Eving 339-Kultur" feiert mit Hip-Hop, Graffiti und Skaten Premiere

Der Evinger Platz verwandelt sich in einen Aktionsraum für Jugendliche, um die urbane Jugendkultur hautnah zu erleben, mitzugestalten und sich auszutauschen. Unter dem Motto "Eving 339-Kultur" findet dort am Donnerstag, 28. September, von 15:00 bis 20:00 Uhr die Premiere des Jugendkultur-Tags statt.

Jugendkultur-Tag „Eving 339-Kultur“ feiert mit Hip-Hop, Graffiti und Skaten Premiere
Bild: Jugendamt Dortmund
Hier sprayen Jugendliche legal Graffiti auf temporären Leinwänden.
Bild: Jugendamt Dortmund

Hip-Hop, Graffiti und Skaten stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Alle Aktivitäten sind kostenlos, und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Volles Programm

Erstmals wird die bunte und vielfältige urbane Jugendkultur in Eving öffentlich präsentiert und den Jugendlichen nähergebracht. Drei der wichtigsten Aspekte dieser angesagten Jugendkultur können live erlebt werden – mit der klaren Botschaft, dass die örtlichen Jugendlichen aktiv mitmachen dürfen. Besondere Highlights sind:

  • Skaten: Mobile Skate-Rampen werden auf dem Evinger Platz aufgestellt. Unter fachkundiger Anleitung der Skateboardinitiative Dortmund können Jugendliche mit oder ohne Skate-Erfahrung ihre Fähigkeiten erproben.
  • Graffiti: Große Leinwände zwischen Laternen und Bäumen werden aufgespannt und interessierte Jugendliche erhalten Anleitung vom Jugendamt, um selbst Graffiti zu sprühen. Es spielt keine Rolle, ob man bereits Erfahrung hat oder zum ersten Mal eine Sprühdose in der Hand hält.
  • Hip-Hop: Die dritte Säule des Events ist die Hip-Hop-Musik. Das Jugendamt ist mit dem bekannten "Musikimbiss" vor Ort, einem Imbisswagen, der zu einem Live-DJ-Anhänger umgebaut wurde und den Platz mit modernen Hip-Hop-Beats beschallt.

Der Jugendkulturtag in Eving zielt darauf ab, Jugendliche in ihrer Lebenswelt zu erreichen, einen Ort des Austauschs zu schaffen und die Förderung der Entwicklung von Jugendlichen aktiv zu unterstützen.

Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Fachreferats für Jugendkultur des Jugendamtes, des JKC Rheinische Straße und des Quartierskoordinators Eving

Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert

dortmund, freizeit