Newsroom

Jugendkultur

Aktionstag "Eving 339-Kultur" feiert mit Hip-Hop, Graffiti und Skaten Premiere

Der Evinger Platz verwandelt sich in einen Aktionsraum für Jugendliche, um die urbane Jugendkultur hautnah zu erleben, mitzugestalten und sich auszutauschen. Unter dem Motto "Eving 339-Kultur" findet dort am Donnerstag, 28. September, von 15:00 bis 20:00 Uhr die Premiere des Jugendkultur-Tags statt.

Jugendkultur-Tag „Eving 339-Kultur“ feiert mit Hip-Hop, Graffiti und Skaten Premiere
Bild: Jugendamt Dortmund
Hier sprayen Jugendliche legal Graffiti auf temporären Leinwänden.
Bild: Jugendamt Dortmund

Hip-Hop, Graffiti und Skaten stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Alle Aktivitäten sind kostenlos, und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Volles Programm

Erstmals wird die bunte und vielfältige urbane Jugendkultur in Eving öffentlich präsentiert und den Jugendlichen nähergebracht. Drei der wichtigsten Aspekte dieser angesagten Jugendkultur können live erlebt werden – mit der klaren Botschaft, dass die örtlichen Jugendlichen aktiv mitmachen dürfen. Besondere Highlights sind:

  • Skaten: Mobile Skate-Rampen werden auf dem Evinger Platz aufgestellt. Unter fachkundiger Anleitung der Skateboardinitiative Dortmund können Jugendliche mit oder ohne Skate-Erfahrung ihre Fähigkeiten erproben.
  • Graffiti: Große Leinwände zwischen Laternen und Bäumen werden aufgespannt und interessierte Jugendliche erhalten Anleitung vom Jugendamt, um selbst Graffiti zu sprühen. Es spielt keine Rolle, ob man bereits Erfahrung hat oder zum ersten Mal eine Sprühdose in der Hand hält.
  • Hip-Hop: Die dritte Säule des Events ist die Hip-Hop-Musik. Das Jugendamt ist mit dem bekannten "Musikimbiss" vor Ort, einem Imbisswagen, der zu einem Live-DJ-Anhänger umgebaut wurde und den Platz mit modernen Hip-Hop-Beats beschallt.

Der Jugendkulturtag in Eving zielt darauf ab, Jugendliche in ihrer Lebenswelt zu erreichen, einen Ort des Austauschs zu schaffen und die Förderung der Entwicklung von Jugendlichen aktiv zu unterstützen.

Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Fachreferats für Jugendkultur des Jugendamtes, des JKC Rheinische Straße und des Quartierskoordinators Eving

Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Rund ums Dortmunder U soll es schöner werden Fr 1. Dezember 2023
Innenstadt-West
Ein Luftbild des Umfelds vom Dortmunder U. Gelb markiert ist der Bereich, der neu gestaltet werden soll.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz