Newsroom

Freizeit

Anmeldung für den Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark startet

Der beliebte Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark findet am Sonntag, 29. September, wieder statt. Ob Trödel, Kunsthandwerk oder Antikes – der Flo(h)rian Trödelmarkt bietet die ideale Gelegenheit für Trödler*innen ihre Schätze zu präsentieren.

Florianturm
Bild: Janus Skop
Florianturm wieder geöffnet: Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien konnten die Besucher des Westfalenparks wieder den Blick von ganz oben auf Stadt, Park und Umgebung genießen. Die Besucherplattform auf dem Florianturm öffnete am Mittwoch, 18. Juli, wieder ihre Pforten.
Bild: Janus Skop

Ab sofort haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich für einen Standplatz auf dem Trödelmarkt anzumelden. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert und bequem online unter westfalenpark.de. Trödler*innen sollten jedoch nicht zu lange zögern, denn die begehrten Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergeben.

Westfalenpark

Auch Kindertrödelmarkt Flöhchen findet wieder statt

Auch der Kindertrödelmarkt Flöhchen rund um die Wiese an der Park-Akademie findet wieder statt. Unter dem Motto "von Kindern für Kinder" haben Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren die Möglichkeit, ihr Spielzeug, Bücher, Kinderkleidung und mehr zum Verkauf anzubieten. Eine tolle Gelegenheit für die kleinen Nachwuchströdler*innen, ihre Schätze an andere Kinder weiterzugeben und vielleicht selbst das ein oder andere neue Lieblingsstück zu entdecken. Die Anmeldung für den Kindertrödelmarkt erfolgt ebenfalls über die Webseite des Westfalenparks.

Damit alles reibungslos abläuft und der Trödelmarkt für alle Besucher*innen zu einem gelungenen Erlebnis wird, sind auf der Webseite des Westfalenparks weitere Informationen sowie die Marktordnung zu finden. Hier werden alle wichtigen Details zum Ablauf und den Standgebühren kommuniziert.

Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Noch ein Kreuzchen, bitte - Senior*innen wählen ihren Beirat Noch ein Kreuzchen, bitte - Senior*innen wählen ihren Beirat Do 27. Februar 2025
Zwei Senioren unterhalten sind neben einer Bank, eine Seniorin läuft vorbei.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki