Herzlich willkommen!
Infos

Westfalenpark Dortmund
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Immer einen Besuch wert
Als einer der schönsten Gärten Europas ist der Westfalenpark nicht nur die "grüne Oase" im Dortmunder Stadtgebiet, sondern auch ein attraktiver und aktiver Freizeitpark für Stadt und Region mit zahlreichen Angeboten für Jung und Alt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt
Hinweis: Die Zahlung ist an einigen Kassen aktuell nur mit Bargeld möglich! Wir wünschen Ihnen einen schönen Parkbesuch und entspannte Stunden.

Rosenfest Sonntag, 11. Juni
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Gartenzauber und Rosenpracht!
Erleben Sie beim Rosenfest im Westfalenpark einen Tag voller faszinierender Eindrücke und inspirierender Atmosphäre. Unter dem Motto "Rosige Zeiten!" erwartet Sie eine Vielfalt an blühenden Rosen, farbenfrohen Gärten und einem beeindruckenden Angebot von Händler*innen, Künstler*innen und Gastronomen.
Die vielseitigen Händler*innen bieten Ihnen ein breites Spektrum an Produkten rund um das Thema Garten. Entdecken Sie Rosen und Zierpflanzen, Dekorationsartikel, Kunsthandwerk, selbstgemachte Produkte wie Seifen, Balsam und Öle, Kräuter und Gewürze, Rosenmarmelade, Rosengebäck und vieles mehr. Lassen Sie sich von den kreativen Ideen und besonderen Schmuckstücken der Händler*innen inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps von den Experten vor Ort.
Kulinarisch können Sie sich auf eine Vielzahl von Köstlichkeiten freuen.Gastronomen wie Tante Amanda, XXL-Waffeln und Hitzefrei bieten eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Zudem finden Sie Händler*innen, das frische Brot, delikates Fleisch, exotische Gewürze und knackige Nüsse anbieten.
Krönen Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch das Deutsche Rosarium, das im Juni bereits in Blüte steht. Genießen Sie mit allen Sinnen die Schönheit der Rosen und nehmen Sie teil an einer Duft- oder Rosenführung durch das Rosarium. Lassen Sie sich bei einer Fahrt mit der Klein- oder Seilbahn gemütlich durch die grüne Oase fahren und dabei von der malerischen Atmosphäre des Westfalenparks verzaubern.
Der Eintritt zum Rosenfest beträgt 6 € pro Person. Jahreskarteninhaber und Dortmund Pass-Inhaber haben freien Eintritt. Tickets können im Voraus online unter dem untenstehenden Link erworben werden.
Weitere Informationen zum Rosenfest und anderen kommenden Veranstaltungen finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Dortmunder Newcomer Bands aufgepasst!
Jetzt bewerben und beim Lichterfest 2023 auftreten
Wir geben talentierten Musikerinnen und Musikern die Chance, ihre Musik vor einem großen Publikum zu präsentieren und am 26.08.2023 beim Lichterfest im Westfalenpark aufzutreten.
Interessierte Bands haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. Juni 2023 mit einem kurzen Bewerbungsvideo zu bewerben. In dem Video sollten sich die Bands vorstellen, sagen warum sie gerne am Lichterfest auftreten möchten und etwas vorspielen. Aus allen Bewerbungen werden drei Bands ausgewählt, die am Lichterfest zwischen 18:00 und 22:00 Uhr auf der Newcomer Bühne im Westfalenpark auftreten werden.
Die ausgewählten Bands werden im Nachgang bis Ende Juli per E-Mail informiert.
Bitte beachtet die untenstehenden Teilnahmebedingungen und das Formular zur Teilnahme, welches unterschrieben, zusammen mit dem Bewerbungsvideo an folgende E-Mail gesendet wird:

Angelfans aufgepasst!
Hegefischen im Westfalenpark
In diesem Jahr findet an den Teichen des Westfalenparks wieder unser Hegefischen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes der Gewässer statt.
Der erste Termin dieses Jahr ist am Sonntag, den 25.06.2023. In der Zeit von 7:00 bis 12:30 Uhr können wieder Karpfen, Hechte und Weißfische, unter der Aufsicht der Unteren Fischereibehörde, aus dem Ententeich und Buschmühlenteich geangelt werden.
Berechtigungen können ab sofort gegen Vorlage des gültigen Bundesfischereischeines täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr außer sonn- und feiertags zum Preis von 13,- € (für Jugendliche 7,- €) am Eingang Florianstraße des Westfalenparks, erworben werden. Es besteht nur eine begrenzte Ausgabe der Angelscheine.
Der nächste Termin wird voraussichtlich am 01.10.2023 sein.

Juni
Führungen im Park
Das neue, breit aufgestellte Angebot an unterhaltsamen Führungen ermöglicht Einblicke in verschiedenste Parkbereiche. Parkinterne und externe Fachleute geben ihr Wissen, Tipps, Hintergrundinformationen und Überraschendes aus dem Parkleben an Sie weiter.
Schweizerhäuschen & Bismarckturm?! Flanieren durch die Parkgeschichte
Kommen Sie mit Kunsthistorikerin Heike Grazek auf einen unterhaltsamen Rundgang voller Anekdoten und Informationen zur Geschichte des Westfalenparks.
Wann:
Sa, 03.06.2023, 14.30–16.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Florianstraße Kosten: 5 € (zzgl. Parkeintritt)
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Kosten für die Führung sind vor Ort in bar an Frau Grazek zu entrichten. Unterwegs gibt es Sitzmöglichkeiten.
Im Reich der Königin – Führungen im Deutschen Rosarium Erleben Sie die vielfältigen Rosengärten des Westfalenparks in voller Blütenpracht. Dazu gibt es Infos über geeignete Rosenbegleiter sowie rosenpraktische Tipps zu Schnitt, Düngung und Pflanzenschutz.
Wann: So, 11.06.2023, 10.00 Uhr (Rosenfest)
Treffpunkt: Haus der Rose/ Eingang Ruhrallee
Kosten: im Parkeintritt inbegriffen (am Rosenfest gilt der Veranstaltungseintritt)
An der Nase herumgeführt?! Düfte und Aromen erschnuppern Unsere Fachleute für Aromatologie nehmen Sie mit auf Schnuppertour durch Rosen- und Duftgärten. Düfte sind nicht nur wohlriechend, sondern tun einfach gut.
Wann: So, 11.06.2023, 14 Uhr, 15 Uhr und 15.30 Uhr
Treffpunkt: Haus der Rose/ Eingang Ruhrallee
Kosten: im Parkeintritt inbegriffen (am Rosenfest gilt der Veranstaltungseintritt)
Im Reich der Königin – Führungen im Deutschen Rosarium Erleben Sie die vielfältigen Rosengärten des Westfalenparks in voller Blütenpracht. Dazu gibt es Infos über geeignete Rosenbegleiter sowie rosenpraktische Tipps zu Schnitt, Düngung und Pflanzenschutz.
Wann: So, 18.06.2023, 10.00 Uhr
Treffpunkt: Haus der Rose/ Eingang Ruhrallee
Kosten: im Parkeintritt inbegriffen
Führung essbare Wildpflanzen Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durch’s Jahr
Thema: Wild und gesund im Sommer I – Wildgemüse Journalistin und Fachberaterin Claudia Maschner nimmt Sie mit zu wilden Ecken im Park. Zu jeder (!) Jahreszeit finden wir essbare Wildpflanzen – prall gefüllt mit wichtigen Vitaminen und Mineralien. Echte Immunbooster und heimisches Superfood! Es gibt viele Infos, Tipps und die wichtigsten Sammelregeln.
Wann: So, 18.06.2023, 11.00–12.30 Uhr, mit kleiner Verköstigung
Treffpunkt: Schaukasten „Führungen“ an der Voliere neben dem Café an den Wasserbecken Kosten: 10 € (zzgl. Parkeintritt)
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Alle Anmeldungen unter

Alle Veranstaltungen und Termine auf einem Blick
Programmheft 2023
Das Programmheft für die Saison 2023 liegt an allen Eingängen des Westfalenparks aus und ist kostenlos.
Wer über alle Veranstaltungen und Angebote informiert werden möchte und sich für wertvolle Insights rund um den Park und die vielseitigen Themenbereiche interessiert, kann dem Westfalenpark unter Westfalenpark_Dortmund auch auf Instagram und Facebook folgen.
Wir freuen auf Ihren Besuch!
Readspeaker