Verkehr
Die Bundesstraße 1 (B1) auf der Höhe der Aral-Tankstelle ist teilweise gesperrt. Dort werden neue Rohre verlegt. Die Straße wird deswegen bis zum 3. August zwei- statt dreispurig sein.
Auf der B1 in Richtung Innenstadt (vor Kreuzung Voßkuhle, Höhe Aral-Tankstelle) wird derzeit die Baumaßnahme eines Telekommunikationsunternehmens durchgeführt. Es werden Kabelschutzrohre verlegt. Die Arbeiten sollen bis zum 3. August andauern. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ist eine Umleitungsstrecke eingerichtet.
Am Dienstagmorgen (18. Juli) kam es aufgrund der Baustelle zu erheblichen Staus – zu diesem Zeitpunkt waren zwei Fahrspuren eingezogen. Diese Regelung wurde jedoch geändert; ab sofort bleibt nur eine der insgesamt drei Spuren für die Dauer der Arbeiten durch das Unternehmen gesperrt.
Für die Dauer des kommenden Wochenendes (22. und 23. Juli) wird die Baustelle in der Höhe der Aral-Tankstelle abgebaut. Hintergrund ist, dass Autobahn Westfalen zwischen den A40-Anschlussstellen Dorstfeld und der B1-Anschlussstelle Hombruch an diesem Wochenende die Fahrbahn saniert. Beide Maßnahmen sollen nicht zeitgleich stattfinden. Ab Montag, 24. Juli, setzt das Telekommunikationsunternehmen seine Arbeiten an der Voßkuhle fort.
An der Hagener Straße wird das Nachfolgebauwerk eingehoben. Dafür muss der Durchgang zwei Tage lang gesperrt werden.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der