Newsroom

Kultur

Dietrich-Keuning-Haus feiert beim "¡VIVA!"-Festival die lateinamerikanische Kultur

Am Wochenende vom 1. bis 2. September verwandelt sich das Keuninghaus in ein Zentrum der lateinamerikanischen Kultur. Beim Festival "¡VIVA!" ist in diesem Jahr Chile das Gastland.

Eine Band auf der Bühne beim Viva-Festival und davor das tanzende Publikum.
Bild: Vorzeigekind GmbH
Bild: Vorzeigekind GmbH

Am Freitag, 1. September, beginnt das Programm um 19:00 Uhr. Die Tanzgruppe "Pasión Chilena" und die Mariachi Band "Dos Aguilas" bringen mit ihrer landestypischen Live-Musik Schwung auf die Bühne. Wer zwischendurch eine Pause vom Tanzen benötigt, kann sich mit den kulinarischen Spezialitäten des Landes verwöhnen lassen. Der Einlass am Freitag beginnt ab 18:30 Uhr, Tickets sind an der Abendkasse für sechs Euro erhältlich.

Samstag: Ein Tag im Zeichen der Vielfalt Lateinamerikas

Der Samstag des "¡VIVA!" Festivals, 2. September, steht ganz im Zeichen der Internationalität: Ab 14:30 Uhr präsentieren elf lateinamerikanische Länder ihre Kultur den ganzen Tag über mit Musik, Tanz und Essen, Informationen und Kunsthandwerk. Für die kleinen Besucher*innen gibt es von 15:00 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Animations-, Tanz- und Bastelprogramm. Ab 20:00 Uhr öffnet der Dancefloor für lateinamerikanische Musik und lädt zum Tanzen bis Mitternacht ein.

Tickets für den Samstag sind im Vorverkauf für fünf Euro plus VVK-Gebühr erhältlich, an der Abendkasse kosten sie acht Euro.

Internationales Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Fr 1. Dezember 2023
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt Dortmund will auf Vergnügungssteuer für Tanzpartys verzichten Di 14. November 2023
Ein DJ von hinten in einer Disco an seinem Mischpult, dahinter feiernde Menschen.
Bild: Adobe Stock / Ron Dale
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo Mo 13. November 2023
Bild: Hartmut Salmen

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz