Newsroom

Tourismus

Dortmund Airport bekommt neues Reiseziel in Rumänien

Der Flughafen Dortmund erhält ein neues Reiseziel: Ab September ist es möglich, von Dortmund nach Brasov zu fliegen. Das Reiseziel liegt in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Im Herbst steht allen Städte- und Outdoor-Fans ein weiteres Reiseziel ab Dortmund zur Wahl: Wizz Air nimmt ab dem 2. September Kurs auf Brasov in Rumänien. Zwei Mal pro Woche können Fluggäste dann vom Dortmund Airport aus zur größten Stadt Siebenbürgens fliegen.

"Wir freuen uns, unseren Fluggästen dieses vielfältige Reiseziel anbieten zu können", so Flughafen-Chef Ludger van Bebber. "Brasov ist die achte Destination in Rumänien, die Wizz Air ab Dortmund anbietet."

Stadt mit viel Altstadt-Charme

Das von den Karpaten umgebene Brasov (deutsch Kronstadt) liegt im Herzen Rumäniens. Reisende erwartet an diesem Flugziel ein gut erhaltenes, mittelalterliches Stadtbild. Insbesondere die historische Altstadt mit ihrem Markplatz und den farbenfrohen Barockgebäuden verleihen der Stadt ihren Charme. Darüber hinaus ist Brasov der ideale Ausgangspunkt für die Ski- und Wandergebiete in der Umgebung.

"Wir freuen uns, unseren Fluggästen dieses vielfältige Reiseziel anbieten zu können", so Flughafen-Chef Ludger van Bebber. "Brasov ist die achte Destination in Rumänien, die Wizz Air ab Dortmund anbietet."

Stadt mit viel Altstadt-Charme

Das von den Karpaten umgebene Brasov (deutsch Kronstadt) liegt im Herzen Rumäniens. Reisende erwartet an diesem Flugziel ein gut erhaltenes, mittelalterliches Stadtbild. Insbesondere die historische Altstadt mit ihrem Markplatz und den farbenfrohen Barockgebäuden verleihen der Stadt ihren Charme. Darüber hinaus ist Brasov der ideale Ausgangspunkt für die Ski- und Wandergebiete in der Umgebung.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Doppelspitze bei Dortmunds 45. start2grow-Gründungswettbewerb Doppelspitze bei Dortmunds 45. start2grow-Gründungswettbewerb Mo 3. März 2025
Bild: Wirtschaftsförderung / Andreas Buck
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren