Newsroom

Inklusives Sport-Event

Dortmund wird Gastgeberstadt für eine Delegation der Special Olympics World Games

Die Stadt Dortmund wird inklusive Gastgeberstadt: Im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 wird eine 40-köpfige Sport-Delegation aus Palästina zu Gast sein. Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeister Thomas Westphal und Paralympics-Sieger Hans-Peter Durst übernommen.

Eine Läuferin macht einen weiten und schwungvollen Satz nach vorne
Bild: Adobe Stock / Vasakna
Die Special Olympics World Games 2023 werden für Sportler*innen mit und ohne Behinderung vom 17. bis zum 25. Juni in Berlin ausgetragen. In Gastgeberstädten wie Dortmund bereiten sich Sportler*innen auf das Turnier vor.
Bild: Adobe Stock / Vasakna

Die Stadt Dortmund nimmt im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 vom 12. bis zum 15. Juni am "Host Town Program" teil. Bevor das internationale Sportevent für Sportler*innen mit geistigen Beeinträchtigungen vom 17. bis zum 25. Juni in Berlin ausgetragen wird, bereiten sich die rund 7.000 Athlet*innen aus mehr als 170 Nationen in den deutschen Gastgeberstädten auf das Turnier vor.

Athlet*innen aus Palästina bereiten sich in Dortmund vor

In Dortmund werden 18 Athlet*innen aus verschiedenen Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Tischtennis, Badminton und Boccia und Stab voraussichtlich am 12. Juni erwartet. Die offizielle Begrüßung übernehmen Bürgermeister Norbert Schilff, Hans-Peter Durst, zweifacher Goldmedaillen-Gewinner der Paralympics, und Gerhard Stiens, Präsident von Special Olympics NRW. Erwartet wird auch die Dortmunderin Sophie Rensmann, Gewinnerin der Bronzemedaille im Tennis bei den Special Olympics World Games in Abu Dhabi 2019, die in Berlin wieder an den Start gehen wird.

Freiwillige unterstützen beim Programm

Das Programm, das die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund für die Sportler*innen, die mit Trainer*innen, Begleiter*innen und Familienmitgliedern anreisen werden, auf die Beine gestellt haben, beinhaltet unter anderem Trainingsmöglichkeiten, eine Stadtrundfahrt mit Stopp am Dortmunder U, eine Führung im Signal Iduna Park, den Besuch des Deutschen Fußballmuseums sowie eine Abschlussveranstaltung. Zum Gelingen tragen außerdem die palästinensische Gemeinde Dortmund, Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Dortmund bei. Zahlreiche engagierte Freiwillige unterstützen tatkräftig. Sie kommen von der TU Dortmund, aus Dortmunder Sportvereinen und von der Stadt, die Auszubildende für diesen Service abstellt.

13. Juni ist Tag der Inklusion in Gastgeberstädten

Den Höhepunkt ihres Dortmund-Besuchs werden die Delegation sowie zahlreiche weitere Sportler*innen am 13. Juni erleben. Der 13. Juni wird in allen Host Towns zum Tag der Inklusion ernannt. Dann lädt der TSC Eintracht Dortmund im Rahmen des 175-jährigen Vereinsjubiläums gemeinsam mit der Stadt Dortmund zum "United Summer Run", einem inklusiven Laufevent, durch den Westfalenpark mit Fackellauf ein. Wie auch bei den Special Olympics World Games steht hier das gemeinsame Sporterlebnis von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Vordergrund.

United Summer Run

http://unitedsummerrun.de/

Special Olympics World Games 2023

http://www.berlin2023.org
LSBTIQ* Internationales Inklusion & Menschen mit Behinderung Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Mi 25. Dezember 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister